Du hast Dein Traumkleid gefunden, aber es ist leider ein bisschen zu eng? Bei Deinem neuen weißen Hemd sind die Ärmel viel zu lang? Wenn Du jetzt beherzt eine Schere, Nadel und Faden in die Hand nimmst oder zur Nähmaschine greifst, dann bist Du die Top-Besetzung für den Ausbildungsplatz zum Änderungsschneider (m/w/d). Hier lernst Du, wie Du Kleidungsstücke perfekt an die Figur des Trägers anpasst und je nach Bedarf kürzt, verlängerst, weitest oder enger nähst. Du arbeitest dabei eng mit Deinen Kunden zusammen, die sich über Deine gute Beratung freuen. Anschließend sorgst Du mit Maßband und Nadeln für einen neuen Look, den Du dann mit Deinem Handwerkszeug und viel Fingerspitzengefühl passgenau umsetzt. Natürlich besserst Du auch kaputte Kleidung sorgfältig aus und setzt neue Reißverschlüsse ein.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Auge-Hand-Koordination
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Beobachtungs- genauigkeit
Kundenorientierung
Dauer
2 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 779 - 1008 € 2. Jahr : 865 - 1065 €
Lieblingsfächer
Werken/Textiles Gestalten
Mathematik
Perspektiven
Maßschneidermeister (m/w/d)
Textil- und Modeschneider (m/w/d)
Studium (z.B. Textil-, Bekleidungstechnik, Bühnen-, Kostümbild)
Passt zu dir, wenn...
Du Dich für Mode interessierst und weißt, wie ein Kleid, ein Anzug und jedes andere Kleidungsstück sitzen sollte.
Du sehr sorgfältig arbeitest und Dich geduldig mit jedem Detail beschäftigst.
Du kontaktfreudig bist und gerne die Wünsche anderer Menschen umsetzt.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du schon beim Anblick einer Nähmaschine Fragezeichen in den Augen hast.
Deine Feinmotorik nicht besonders ausgeprägt ist und Du schon verzweifelst, wenn Du einen Faden ins Nadelöhr bekommen sollst.
Du keinen Sinn für Ästhetik hast.
Wusstest du schon?
Wenn Du Dich für diesen Beruf entscheidest, bist Du nicht nur für Bekleidung zuständig, sondern auch für die Umgestaltung von Heimtextilien wie Gardinen, Tischdecken oder Bettwäsche.
Guido Maria Kretschmer begann seine Designkarriere mit selbstgenähten Teilen auf dem Hippiemarkt auf Ibiza.
Der französische Begriff „Haute Couture“ heißt übersetzt „gehobene Schneiderei“.
Karriere & Perspektiven
Wenn Du Deine zweijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du Dein Können in einer Änderungs- und Maßschneiderei unter Beweis stellen. Aber auch viele große Kaufhäuser haben ihr eigenes Atelier und brauchen qualifizierte Mitarbeiter, die die Kleidungsstücke gleich vor Ort nach Kundenwunsch abstecken und anpassen. Du möchtest Deine Karriere vorantreiben? Dann lass Dich zum Maßschneidermeister (m/w/d) weiterbilden oder schließe ein Betriebswirtschaftsstudium im Bereich Textil an. Und wenn Du ganz besonders kreativ bist, ist die Ausbildung Dein Sprungbrett ins Modedesign.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“