Bestattungsfachkräfte (m/w/d) haben es sicherlich nicht leicht. Fast täglich wirst Du mit trauernden Menschen zu tun haben, die gerade einen lieben Menschen verloren haben. Du darfst allerdings nicht die Trauer dieser Menschen zu Deiner eigenen machen, ein dickes Fell ist deswegen nötig. Dennoch musst Du genug Empathie und Geduld haben, um den Angehörigen eine würdige Bestattung zu organisieren. Zu Deinen Aufgaben gehören die Abholung des Toten, seine Reinigung und Ankleidung für den Sarg. Zusätzlich hilfst Du bei der Auswahl der Bestattungsform, des Sarges und der gewünschten Blumen. Darüber hinaus lernst Du während Deiner dreijährigen dualen Ausbildung in der Berufsschule Wissenswertes zum Umweltschutz und den bundesweiten Gesetzen im Bestattungswesen.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Psychische Stabilität
Einfühlungsvermögen
Sorgfalt und Umsicht
Kunden- und Serviceorientierung
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 625 – 1068 € 2. Jahr : 735 – 1118 € 3. Jahr : 840 – 1164 €
Lieblingsfächer
Deutsch
Mathematik
Werken
Psychologie/Ethik
Perspektiven
Bestattermeister (m/w/d)
Bestattungsfachwirt (m/w/d)
Studium (z. B. Dienstleistungs-, Servicemanagement)
Passt zu dir, wenn...
Du einfühlsam und verständnisvoll mit trauernden Menschen umgehen kannst.
Dich der Anblick von toten Menschen nicht verschreckt.
Organisieren und Planen zu Deinen Stärken zählen.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du mit Trauer nicht umgehen kannst.
Du stets im Vordergrund agieren willst.
Du Schicksalsschläge anderer Menschen nicht verarbeiten kannst.
Wusstest du schon?
Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist seit 2004 staatlich anerkannt.
Es wird zwischen der Erd- und Feuerbestattung unterschieden. Zu den gängigsten Feuerbestattungen gehören die Urnen-, Meer- und Baumbestattung.
Seit ein paar Jahren haben auch immer mehr Frauen Interesse an dem Beruf.
Karriere & Perspektiven
Deine Verdienstchancen in der Ausbildung zur Bestattungsfachkraft variieren enorm. Um die Karriereleiter weiter zu besteigen, bietet sich Dir eine Weiterbildung zum Bestattungsfachwirt(m/w/d) an. Bei der Weiterbildung zum Bestattermeister (m/w/d) erwartet Dich die Erlaubnis selbst junge Leute auszubilden. Lust auf mehr Wissen und Gehalt? Dann nimm doch ein Studium im Dienstleistungsmanagement in Angriff.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“