Binnenschiffer (m/w/d)

Binnenschiffer (m/w/d)

Der Beruf

Langweile kommt bei diesem Beruf mit Sicherheit nicht auf. Als Binnenschiffer (m/w/d) bist Du quasi auf dem Wasser zu Hause und dort sind Deine Aufgaben vielfältig. Du hilfst beim Steuern und Navigieren von Personen- und Frachtschiffen, bereitest Schiffe auf das Ablegen vor oder überwachst die Fracht, dessen Lagerung und Papiere. Egal ob an Deck, im Führerstand oder im Frachtraum – Du kennst Dich in jedem Teil des Schiffes aus und behältst stets den Überblick. Als Binnenschiffer (m/w/d) bist Du teilweise wochenlang unterwegs und lernst alles, was man als echter Seebär wissen muss. Das Lesen von Karten, das richtige Navigieren und Vertauen und natürlich Seemannsknoten (von denen es übrigens über 3000 gibt).

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Umsicht
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Aufmerksamkeit
  • Gute Reaktionsgeschwindigkeit
  • Technisches Verständnis

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 911 – 936 €
2. Jahr : 1042 – 1071 €
3. Jahr : 1176 – 1209 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Werken/Technik
  • Erdkunde

Perspektiven

  • Binnenschiffermeister (m/w/d)
  • Studium (Nautik, Schiffs-, Reedereimanagement, Hafenwirtschaft)

Passt zu dir, wenn...

  • Du Dich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen außerörtlichen Einsätzen freust.
  • Du gerne im Freien arbeitest, mit Wind und Wetter kein Problem hast und Du vom Wasser fasziniert bist.
  • Du kein Problem damit hast, auch einmal mitanzupacken. Denn neben den navigierenden Arbeiten muss auch das Schiff in Schuss gehalten werden.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du keine Arbeit im Schichtdienst anstrebst. Du ein Problem mit langen beruflichen Reisen hast und einen lokalen Arbeitsplatz bevorzugst.
  • Du Probleme mit Seekrankheit hast oder nicht schwimmen kannst.
  • Organisationstalent, körperliche Fitness oder Navigation nicht zu Deinen Stärken gehören.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Als Binnenschiffer (m/w/d) übst Du viele zuarbeitende Tätigkeiten aus. Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es Dir allerdings, auch selbst das Ruder in die Hand zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben der abgelegten Matrosenprüfung benötigst Du das sogenannte Binnenschifferpatent, mit dem Du auch offiziell als Steuermann (m/w/d) arbeiten darfst. Außerdem bieten sich Dir die Ausbildung zum Kapitän (m/w/d) oder Schiffsführer (m/w/d) oder sogar die Möglichkeit einer Existenzgründung im Bereich Binnenschiffsgüter- oder Binnenschiffsfahrgastverkehr.

Ausbildungsstellen

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz