Kannst Du Dich für Wasser begeistern, bist körperlich fit, Zahlen bereiten Dir kein Kopfzerbrechen und Du hast Lust auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche handwerkliche Tätigkeit? Dann könnte der Beruf des Brunnenbauers (m/w/d) genau der richtige für Dich sein. Du bist hier derjenige, der für den "Nachschub" sorgt und das Wasser fließen lässt, denn Du erschließt die nötigen Wasserquellen. Dafür wird einiges an Know-how benötigt: In der Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d) lernst Du, anhand von geologischen Kenntnissen mögliche Bohrplätze einzuschätzen und tiefliegendes Grundwasser fachgerecht zu erschließen. Nach erfolgreichen Probebohrungen, die Du organisierst, planst Du dann die eigentliche Bohrung. Das heißt: Du legst fest, welche Materialien und technischen Geräte bei der speziellen Bodenbeschaffenheit nötig sind, richtest Baustellen ein, wählst das passende Bohrverfahren und überwachst die Arbeiten. Nachdem die Brunnenschächte gebohrt sind, organisierst Du das Verlegen der Rohrleitungen und baust Pumpen ein, die das Wasser nach oben befördern. Und auch überirdisch bist Du der Fachmann, der die eigentlichen Brunnen anlegt und fertigstellt.
3 Jahre
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen Dir vielseitige Karrieremöglichkeiten zur Verfügung. Du kannst Dich auf eine Meisterprüfung vorbereiten und diverse Weiterbildungen, z. B. zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bohrtechnik in Anspruch nehmen. Außerdem arbeitest Du immer an interessanten Orten und bist an spannenden Projekten beteiligt. Auch in Sachen Nachhaltigkeit bist Du als Brunnenbauer (m/w/d) stets aktiv involviert und entwickelst neue Prozesse für eine umweltfreundliche Errichtung von Bauwerken.