Faszinieren Dich neue Technologien, Informatik, IT und Co.? Wenn Du auf diesem zukunftsorientierten und extrem innovativen Gebiet tätig sein möchtest und bei Deiner Ausbildung Wert auf einen Praxisbezug legst, dann ist das Duale Studium Digitale Logistik (Bachelor of Engineering) möglicherweise ein Haupttreffer für Dich. Denn wer sich für IT und Technik interessiert und Spaß an einer verantwortungsvollen Tätigkeit hat, bei der gute Planung und Struktur entscheidend sind, der ist hier richtig! Im Rahmen des dualen Studiengangs lernst Du, wie Materialflüsse und wichtige Prozesse, vor allem Informationsprozesse, in Unternehmen ablaufen und wie sie noch effizienter gemacht werden können. Mithilfe digitaler Technologien kannst Du sicherstellen, dass stets die erforderliche Menge benötigter Gegenstände oder Waren zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort mit der richtigen Qualität bereitsteht.
7 Semester (3,5 Jahre)
Hast Du es nach 7 Semestern geschafft und Dein Bachelorstudium Digitale Logistik erfolgreich abgeschlossen, dann stehen Dir verantwortungsvolle Posten in zahlreichen Logistikunternehmen offen. Dank Deiner kombinierten Ausbildung wirst Du nicht nur schnell eine Anstellung finden, sondern hast auch gute Chancen auf eine Tätigkeit in leitenden Positionen bei besonders innovativen, weltweit agierenden Unternehmen. Denn als Bachelor of Engineering Digitale Logistik bist Du eine gefragte Fachkraft, die mithilfe modernster Technik alle wesentlichen logistischen Prozesse auf den Punkt genau plant und dirigiert, damit Betriebe und Konsumenten ihre Waren "just in time" erhalten.