Du bist Experte für die beste Bodylotion, den optimalen Tee gegen Erkältungsbeschwerden oder weißt, wie Rotweinflecken aus der weißen Bluse gehen? Dann fragen Dich Deine Freunde bestimmt häufig um Rat. Mit einer Ausbildung zum Drogist (m/w/d) kannst Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse zum Beruf machen. Du lernst, wie Du Ware aus den Bereichen Kosmetik und Pflege, Gesundheit und Ernährung, Pflanzen und Umweltschutz sowie Foto an Deine Kunden verkaufst und sie optimal berätst. Die Lagerung und Präsentation der Produkte gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Doch auch im kaufmännischen Bereich bist Du gefordert, denn Bestände werden von Dir kontrolliert, Ware nachbestellt und die Einhaltung der Zahlungstermine kontrolliert.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 815 – 1125 € 2. Jahr : 865 – 1230 € 3. Jahr : 995 – 1375 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Chemie/Biologie
Deutsch
Wirtschaft
Perspektiven
Handelsfachwirt (m/w/d)
Studium (z. B. Handelsbetriebswirtschaft)
Handelsbetriebswirt (m/w/d)
Passt zu dir, wenn...
Du sehr kommunikativ bist und andere Menschen gerne berätst.
Du Dich perfekt mit Artikeln rund um die Gesundheit, Wellness und Beauty auskennst.
Du ein absolutes Organisationstalent bist.
Passt nicht zu dir, wenn...
Dich so ein Schönheitskram nicht die Bohne interessiert.
Service und Beratung nicht zu Deinen Stärken zählen.
Du gerne den Tag am Computer verbringst und Gespräche mit anderen Menschen eher vermeidest.
Wusstest du schon?
Die größte Drogeriemarktkette in Deutschland ist dm, gefolgt von Rossmann und Müller.
Das erfolgreiche Erfrischungsgetränk Coca Cola wurde vom amerikanischen Apotheker John Pemberton erfunden und 1887 patentrechtlich geschützt. Zwei Jahre später erwarb der Drogist Asa Griggs Chandler die Anteile an Coca-Cola für nur 2.300 US-Dollar.
Bei der mehr als 5.300 Jahre alten Gletschermumie Ötzi wurden Reste von Birkenporlingen gefunden, einer Pflanze, die. aufgrund der entzündungshemmenden Fähigkeiten als Mittel zur Wundheilung einsetzt wird.
Karriere & Perspektiven
Nach Abschluss Deiner Ausbildung arbeitest Du in großen Drogeriemärkten, in der Drogerieabteilung von Supermärkten und Kaufhäusern oder im Großhandel. Mit Seminaren erweiterst Du Deine Kenntnisse über bestimmte Produkte und Deine Fähigkeiten im Verkauf. Aufwärts mit der Karriere geht es mit einer Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) und Du kannst dann beispielsweise die Filialleitung übernehmen. Du möchtest doch noch studieren? Dann bieten sich viele Möglichkeiten im Gesundheitswesen oder der Pharmazie.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“