Elektroniker – Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)
Moderne Automatisierungs- und Systemtechniken sorgen dafür, dass Maschinen von ganz alleine laufen Als Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d) wirkst Du aktiv an der komplexen Prozess- und Verfahrenstechnik mit Du erstellst Steuerungsprogramme, integrierst IT-Systeme, programmierst und konfigurierst die Maschinen und weist den Kunden in die komplexe Technik ein Arbeitsplätze für Elektroniker für Automatisierungs- und Syste...

Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Geschicklichkeit
- Flexibilität
Dauer
3,5 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 800 – 1000 €2. Jahr : 850 – 1050 €
3. Jahr : 900 – 1150 €
4. Jahr : 950 – 1250 €
Lieblingsfächer
- Mathematik
- Physik
- Werken/Technik
Passt zu dir, wenn...
- abstrakt-logisches Denken zu Deinen Stärken gehört.
- Du mit Deinen Händen umzugehen weißt.
- Du Dich schon am Anfang der Woche auf die Mathe- und Informatikstunden freust.
Passt nicht zu dir, wenn...
- Geduld nicht unbedingt Deine Stärke ist.
- Technik Dir schon immer ein Rätsel war.
- Du kein räumliches Vorstellungsvermögen besitzt.
Perspektiven
- Techniker für Elektrotechnik (m/w/d)
- Elektrotechnikermeister (m/w/d)
- Studium (z.B. Automatisierungstechnik)
Wusstest du schon?
- Zu Deinen Arbeitsmaterialien als Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik gehören neben Werkzeugen und Prüfgeräten ebenso Softwareprogramme und Bürounterlagen.
Karriere & Perspektiven
Einen Vorsprung auf der Karriereleiter kannst Du Dir schon während der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) verschaffen, indem Du bereits während Deiner Lehrzeit eine Zusatzqualifikation erwirbst – das geht zum Beispiel als „Assistent für Energie und Ressourcen im Handwerk (m/w/d)“ oder im Bereich digitale Fertigungsprozesse. Eine Weiterbildung nach Deiner Ausbildung kann ebenfalls dabei helfen, sich beruflich weiterzuentwickeln, dazu kann beispielsweise die Prüfung als Elektrotechnikmeister (m/w/d) abgelegt werden. Hast Du eine Hochschulberechtigung eignet sich für Dich auch ein Studium in dem Fach Automatisierungstechnik – hier kannst Du Dein bereits erworbenes Wissen noch einmal vertiefen.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.