Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist Du für die Systeme von Stromgewinnung und Stromverteilung verantwortlich, wartest Stromanlagen, verdrahtest, installierst und verkabelst. Der Umgang mit Starkstrom gehört zu Deinen täglichen Aufgaben und bedarf höchster Vorsicht und Aufmerksamkeit. Typische Arbeitgeber, bei denen Du Deine Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) beginnen könntest, sind Deine heimischen Stadtwerke, Kraftwerke, Maschinenbauunternehmen und Automobilhersteller.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Technisches Verständnis
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Geschicklichkeit
Dauer
3,5 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 700 – 1097 € 2. Jahr : 825 – 1128 € 3. Jahr : 875 – 1199 € 4. Jahr : 925 – 1264 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Physik
Informatik
Werken/Technik
Perspektiven
Industriemeister für Elektrotechnik (m/w/d)
Netzmeister (m/w/d)
Techniker für Elektrotechnik (m/w/d)
Studium (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik)
Passt zu dir, wenn...
Du ein grundsätzlich technisches Verständnis besitzt und Dir oft Fragen stellst, wie beispielsweise der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose gelangt.
Du gut mit Zahlen jonglieren kannst.
Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit zu Deinen Stärken zählen.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du zwei linke Hände hast.
Du allgemein große Angst vor dem Umgang mit Strom und Starkstrom hast.
Du dazu neigst, tollpatschig und hektisch zu sein.
Wusstest du schon?
Insbesondere große Unternehmen fokussieren sich mehr und mehr auf „grüne Energie“ und bringen ihren Auszubildenden alles über erneuerbare Energien bei.
Lässt man den Stecker des Toasters nach der Benutzung weiterhin angesteckt, wird selbst dann Energie verbraucht, wenn das Gerät gerade nicht in Benutzung ist.
Windenergie ist laut aktuellen Statistiken ganz vorne mit dabei und hat die Stromerzeugung aus Wasserkraft mittlerweile abgelöst.
Karriere & Perspektiven
Neben den Weiterbildungen zum Industriemeister (m/w/d), zur SPS-Fachkraft (SPS steht hier für speicherprogrammierbare Steuerung), zum technischen Fachwirt (m/w/d) oder Prozessmanager (m/w/d) ist zusätzlich ein aufbauendes Studium im Bereich der Elektrotechnik oder Mechatronik möglich.