Mit einem Ausbildungsplatz als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(m/w/d) steigst Du in eine zukunftsorientierte Branche ein. Du baust in Deinem Arbeitsalltag die unterschiedlichsten Informations- bzw. Kommunikationssysteme und -geräte zusammen und installierst sie. Als Azubi gehört es zu Deinen Aufgaben, Betriebssysteme und Netzwerke zu konfigurieren, Bedienoberflächen einzurichten und Sicherheitsmechanismen in die Geräte einzubauen. Deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt sind vielfältig: Du kannst nach Deiner Ausbildung beispielsweise in Unternehmen, Behörden und Institutionen arbeiten, die informationstechnische Systeme entwickeln, herstellen oder nutzen. Damit gehört der Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) zu einem der vielseitigsten Berufe.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Sorgfalt
Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Umsicht
Dauer
3,5 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 976 – 1097 € 2. Jahr : 1029 – 1128 € 3. Jahr : 1102 – 1199 € 4. Jahr : 1177 – 1264 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Physik
Informatik
Werken/Technik
Perspektiven
Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)
Techniker Informatik (m/w/d)
Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
Studium (z.B. Elektrotechnik, Informations-, Kommunikationstechnik)
Passt zu dir, wenn...
Du Interesse daran hast, zum Experten auf Deinem Gebiet zu werden.
Dir das Entwickeln von Ideen im Team Spaß macht.
Du feinmotorisch sehr geschickt bist.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du schnell ungeduldig wirst.
Du kein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.
Du ungern drinnen arbeiten willst.
Wusstest du schon?
Im Laufe Deiner Ausbildung darfst Du Dich zwischen fünf Fachgebieten entscheiden: Zur Auswahl stehen Automatisierungssysteme; Signal- und Sicherheitssysteme; Informations- und Kommunikationssysteme; Funktechnische Systeme und Embedded Systems.
Erst seit 2003 ist Systeminformatiker ein anerkannter Beruf.
Bereits 1973 wurde der erste Anruf mit einem Mobiltelefon getätigt.
Karriere & Perspektiven
Du lernst während Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) nicht nur die Funktionsweise unterschiedlichster Kommunikationsgeräte kennen, sondern bekommst in der Berufsschule und in Deinem Ausbildungsbetrieb auch den Umgang mit Messgeräten und Testprogrammen gezeigt. Bereits während Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich auf eine Fachrichtung zu spezialisieren. Damit handelt es sich um eine der wenigen Ausbildungen, in denen Du schon während der ersten Jahre zum Experten auf Deinem Gebiet wirst. Entsprechend kannst Du mit einem höheren Einstiegsgehalt als in anderen Berufen rechnen. Durch berufliche Weiterbildung kurbelst Du Deine Karriere zusätzlich an, zum Beispiel indem Du Deinen Ausbilderschein machst.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“