Elektroniker – Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

In der Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) beschäftigst Du Dich mit den unterschiedlichsten Maschinen und lernst, wie sie funktionieren Du erfährst aber nicht nur wie Generatoren, Transformatoren und Co aufgebaut sind, Du bist später auch in der Lage, sie selbst zu bauen Zusätzlich gehören Kalkulation, Planung und Programmierung mit zu Deinen Aufgaben Einen Ausbildungsplatz findest Du zum Beispiel bei Betriebe...
Elektroniker – Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Auge-Hand-Koordination
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht

Dauer

3,5 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 800 – 1154 €
2. Jahr : 850 – 1187 €
3. Jahr : 900 – 1261 €
4. Jahr : 950 – 1329 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Informatik
  • Werken/Technik

Passt zu dir, wenn...

  • Du flexibel und spontan bist, was Arbeitsort und -zeit betrifft.
  • es Dir Spaß macht, im Team zu arbeiten.
  • Du keine Angst davor hast, Dich auf Englisch zu unterhalten.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Montage-Einsätze im Ausland für Dich überhaupt nicht in Frage kommen.
  • Du Dir nicht zutraust, mit großen, elektronischen Maschinen zu arbeiten.
  • Du nicht schwindelfrei bist.

Perspektiven

  • Elektromaschinen-
    bauermeister (m/w/d)
  • Industriemeister
    Elektrotechnik (m/w/d)
  • Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
  • Studium (z.B.Energie- oder Elektrotechnik)

Wusstest du schon?

  • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) helfen dabei, das Ökosystem zu schützen, weil sie umweltschonende Wasser- und Windkraftanlagen bauen.
  • 2014 waren weltweit ca. 1.081.000 Menschen in der Windenergiebranche beschäftigt.

Karriere & Perspektiven

Die dual aufgebaute Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, schnell handwerkliches Können zu erlernen und es direkt selbstständig anzuwenden. Blockweise bist Du abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb, was den Vorteil hat, dass Du Dich intensiv auf den jeweiligen Abschnitt Deiner Ausbildung konzentrieren kannst. Wie für fast alle Berufe gilt es auch für den Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d): Du musst Dich regelmäßig um Weiterbildung bemühen, denn es gibt stetig technische Neuerungen. Viele Unternehmen bieten Dir nach Deiner Bewerbung an, ein duales Studium zu machen. So hast Du die Chance, Dich auf einen Bereich zu spezialisieren, ohne auf ein festes Gehalt verzichten zu müssen.

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.