Fachkraft – Abwassertechnik (m/w/d)

Fachkraft – Abwassertechnik (m/w/d)

Der Beruf

Klares, sauberes Wasser aus dem Hahn - das ist für uns ganz selbstverständlich. Aber wer sorgt eigentlich dafür, dass wir sauberes Trinkwasser haben? Als Fachkraft für Abwassertechnik kannst Du der- oder diejenige sein. Es gehört zu Deinen Aufgaben, die Abläufe in Entwässerungsanlagen zu überwachen, zu steuern und zu dokumentieren. Einen Ausbildungsplatz bieten Dir sowohl kommunale als auch industrielle Kläranlagen, sowie Abwasserverbände oder Wirtschaftsbetriebe mit eigener Abwassereinigung, Unternehmen der Seeschifffahrt und Hersteller von klärwerkstechnischen Anlagen. 

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Schnelle Reaktion

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 1010 – 1090 €
2. Jahr : 1077 – 1190 €
3. Jahr : 1120 – 1258 €

Lieblingsfächer

  • Chemie
  • Physik
  • Biologie
  • Mathematik
  • Werken/Technik

Perspektiven

  • Abwassermeister (m/w/d)
  • Techniker für Umweltschutztechnik (m/w/d)
  • Fachwirt für Umweltschutz (m/w/d)
  • Studium (z.B. Umwelttechnik,
    Verfahrenstechnik)

Passt zu dir, wenn...

  • Du kein Problem mit unangenehmen Gerüchen hast.
  • Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis hast.
  • Du verantwortungsbewusst und selbstständig arbeitest.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du ungern im Freien arbeitest.
  • Du während der Arbeit nicht schmutzig werden möchtest.
  • Du Mathe nicht so wirklich verstehst.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Während Deiner Ausbildung lernst Du abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule Messdaten richtig zu lesen und zu analysieren und erfährst, welche Schutzmaßnahmen zu ergreifen sind, solltest Du eine zu hohe Schadstoffmenge entdecken. Zusätzlich musst Du im Labor Proben untersuchen und Deine tägliche Arbeit nachvollziehbar dokumentieren. Neben kleineren Reinigungsarbeiten und Kanalinspektionen gehört es zudem zu den Aufgaben einer Fachkraft für Abwassertechnik, die elektronischen Anlagen und Geräte einer Kläranlage zu überwachen und Störungen gegebenenfalls zu beheben. Wenn Du nach Deiner Ausbildung über eine Weiterbildung nachdenkst, gibt es, wie für andere Berufe auch, die Möglichkeit ein Studium anzufangen. Ein Bachelor of Engineering Umwelttechnik bieten Dir gute Aufstiegschancen und ein höheres Gehalt.

Ausbildungsstellen

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz