Als Fachkraft im Gastgewerbe arbeitest Du in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie zum Wohle des Kunden. Du nimmst Menübestellungen entgegen, servierst Speisen im Restaurant oder Getränke an der Bar, richtest Buffets an und bereitest kleine Gerichte in der Küche zu. Tischdekorationen liegen ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich. Beim direkten Kontakt mit den Gästen zählen Höflichkeit und gute Umgangsformen. Bestellungen nimmst Du fehlerfrei entgegen und bemühst Dich um einen schnellen Service. Beschwerden begegnest Du mit einem Lächeln und sorgst für eine rasche Lösung des Problems.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Kunden- und Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Dauer
2 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 790 – 1000 € 2. Jahr : 875 – 1150 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Deutsch
Fremdsprachen
Perspektiven
Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
Restaurantmeister (m/w/d)
Studium (z.B. Hotelmanagement, Event-Management)
Passt zu dir, wenn...
Du sehr sorgfältig arbeitest.
Du Dich gerne um das Wohl anderer Menschen kümmerst.
Du auch in stressigen Phasen einen klaren Kopf und den Überblick behältst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Schichtdienst und Wochenendarbeit für Dich überhaupt nicht in die Tüte kommen.
Smalltalk für Dich ein Fremdwort ist und Du bei fremden Menschen schüchtern bist.
Du eher tollpatschig bist.
Wusstest du schon?
Es gibt im Gastgewerbe zwei Hauptsparten, nämlich Kost und Logis. Der Bereich Kost steht für die Arbeit in Restaurants, Kantinen, Bars, Cafés und Catering. Die Sparte Logis beschäftigt sich mit der Unterkunft in Hotels und Pensionen.
Auffällige bzw. gut sichtbare Tattoos und Piercings sind in vielen Hotels und Restaurants nicht gerne gesehen.
Das Gehalt in der Ausbildung erhöht sich häufig noch durch das Trinkgeld. So viel Glück wie die Kellnerin Phyllis Penzo in den USA wirst Du aber wohl nicht haben. Sie bekam die Hälfte eines Lottoscheins als Trinkgeld zugesagt – der Gewinn betrug 6 Millionen Dollar.
Karriere & Perspektiven
Wenn Du Deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie erst einmal erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du Dich in jedem Restaurant und Hotel bewerben und weiterhin gut für Deine Gäste sorgen. Du hast höhere Ambitionen? Dann denk doch einmal über eine Weiterbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d), Hotelkaufmann (m/w/d) oder über ein betriebswirtschaftliches Studium nach.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“