Du schätzt die hohe Qualität und Langlebigkeit von Leder und fragst Dich, warum gerade dieses Material so besondere Eigenschaften aufweist? Dann solltest Du unbedingt einen näheren Blick auf die Ausbildung zum Gerber, oder wie sie seit 2015 heißt, zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik, werfen, bei der Du mit diesem spannenden Material arbeitest. Als Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik folgst Du einer jahrhundertelangen Tradition, bereits in der Steinzeit wurde die Tierhaut für allerlei Zwecke verwendet. In Deiner Ausbildung lernst Du die nötigen Techniken und Verfahren, um sie weiterzuverarbeiten und aus ihnen modische Accessoires aller Art herzustellen. Eine andere Aufgabe des Gerbers ist die Kontrolle, ob die Tierhaut ansprechend konserviert wurde, da sie ansonsten als Naturprodukt verwesen kann. Dabei musst Du körperlich fit sein, weil die handwerkliche Arbeit durchaus anstrengend ist. Du lernst verschiedene Gerbstoffe kennen und verwendest sie bei Deinen Arbeitsschritten. Du lernst, welche Tierhaut sich für welches Endprodukt anbietet. Neben Deiner körperlichen Fitness solltest Du weitere Voraussetzungen wie ein gewisses handwerkliches Geschick und Kopfrechenkünste mitbringen.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Geschicklichkeit und Auge-Hand- Koordination
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 810 € 2. Jahr : 900 € 3. Jahr : 950 €
Lieblingsfächer
Chemie
Werken/Technik
Mathematik
Perspektiven
Industriemeister für Chemie (m/w/d)
Technischer Fachwirt (m/w/d)
Studium (z.B. Produktionstechnik)
Passt zu dir, wenn...
Du Dich für Lederprodukte begeisterst.
Du gut im Kopfrechnen bist.
Du handwerkliches Talent besitzt.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du Dich leicht an Gerüchen störst.
Du nur alleine arbeiten willst.
Du nicht lange konzentriert bleibst.
Wusstest du schon?
Bereits der „Ötzi“ trug vor über 5000 Jahren Lederwaren.
Fußbälle werden seit der WM 1986 nicht mehr aus Leder hergestellt.
Das Nappaleder leitet seinen Namen vom amerikanischen Nappa Valley ab.
Karriere & Perspektiven
Nach Deiner Ausbildung kannst Du verschiedene Tierhäute zur Herstellung von unterschiedlichen Produkten verwenden. Du bedienst bei Deiner Arbeit moderne und computergestützte Anlagen. Du kannst Dich als geprüfter Industriemeister in der Fachrichtung Chemie(m/w/d) weiterbilden lassen und selbst Azubis ausbilden.
Ausbildungsstellen
Fachkraft - Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d)HELLER-LEDER GmbH & Co.KGHehlen/01.08.2023 und 01.08.2024