Wann immer es um Straßen oder das Verkehrs- und Wegenetz geht, bist Du als Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik mittendrin. Vielleicht arbeitest Du in der Verwaltung, in einem Architekturbüro oder einem Straßenbauunternehmen. Du hilfst bei der Planung und Konstruktion von Straßen, Brücken oder Tunneln. Dazu wertest Du Verkehrsdaten aus, machst Aufnahmen vom Gelände, misst seine Längen und Höhen. Diese Zahlen bilden die Basis für bautechnische Zeichnungen. Im nächsten Schritt wird der Materialbedarf geplant und die Kosten kalkuliert. Auch bei der Organisation der Ausschreibung und der Auftragsvergabe bist Du beteiligt. Und auch für die Pflege des Verkehrsnetzes bist Du in jeder Jahreszeit zuständig.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen
Rechnerische Fähigkeiten
Zeichnerische Fähigkeiten
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 838 – 1087 € 2. Jahr : 1060 – 1230 € 3. Jahr : 1111 – 1495 €
Lieblingsfächer
Werken/Technik
Physik
Mathematik
Deutsch
Perspektiven
Techniker für Bautechnik (m/w/d)
Techniker für Verkehrstechnik (m/w/d)
Studium (z.B. Verkehrsingenieur- wesen, Bauingenieurwesen)
Karriere & Perspektiven
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“