Autos mit Kratzern oder Dellen sind ein wahrer Alptraum für Dich? Du schaust Dich auf der Straße nach jedem Fahrzeug mit ausgefallenem Design um? Dann hast Du vielleicht Lust, selbst kreativ zu werden. Bei einer Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) lernst Du nämlich nicht nur, wie Du Schäden am Lack beseitigt, Autos eine neue Farbe verpasst oder individuelle Beschriftungen anbringst, sondern auch wie man eine Motorhaube durch eine ganz besondere Lackierung in ein Einzelstück verwandelt. Dazu mischt Du die richtigen Farben, erstellst das Design, lernst den Umgang mit Werkzeugen wie Winkelschleifer und Lackpistole und berätst die Kunden. Du wirst sicher stolz sein, wenn dann Autos durch die Stadt fahren, die Deine persönliche Handschrift tragen. Natürlich kannst Du mit dieser Ausbildung auch Motorräder, Schiffe und Boote verschönern.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Gute Auge-Hand-Koordination
Geschicklichkeit
Sorgfalt
Kreativität
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 740 – 1097 € 2. Jahr : 815 – 1128 € 3. Jahr : 980 – 1199 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Werken/Technik
Chemie
Perspektiven
Maler- und Lackierermeister (m/w/d)
Techniker für Farb- und Lacktechnik (m/w/d)
Studium ( z.B. Chemieingenieurwesen, Fahrzeugtechnik)
Passt zu dir, wenn...
Du ein Faible für Autos mit coolen Designs hast.
Du kreativ und handwerklich geschickt bist.
Du sorgfältig arbeitest und ein Auge fürs Detail hast.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du unbedingt am Schreibtisch arbeiten möchtest.
Du nur praktisch denkst und Dir schönes Design absolut unwichtig ist.
Du große Probleme mit Deinen Atemwegen hast.
Wusstest du schon?
Die Zahl der weißen Autos hat sich in den letzten 20 Jahren verzehnfacht.
Die Lackexperten von BASF rechnen mit einem Anstieg von „ungewöhnlichen Texturen und Oberflächen auf den Motorhauben“ – also viel Arbeit für Fahrzeuglackierer.
Untersuchungen haben ergeben, dass ein mintgrünes Fahrzeug am besten gesehen wird.
Karriere & Perspektiven
Mit der richtigen Weiterbildung kannst Du Deine Karriere tüchtig vorantreiben. Als Techniker der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik(m/w/d) strebst Du vielleicht eine Führungsposition an. Nach Abschluss einer Meisterprüfung darfst Du sogar ausbilden. Natürlich kannst Du Dich auch selbständig machen und in einer eigenen Werkstatt beschädigten oder zu langweiligen Autos ein neues Design verpassen. Du möchtest noch ein Studium anschließen? Dann passt ein Bachelorabschluss in Fahrzeugtechnik oder als Chemieingenieur (m/w/d) zu Deinen Vorkenntnissen.
Ausbildungsstellen
Fahrzeuglackierer (m/w/d)Identica Biesemeier Frank Schild GmbHRinteln/01.08.2023