Glaser – Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Glaser – Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Der Beruf

Als Glaser der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau kümmerst Du Dich um den glasklaren Durchblick in Gebäuden. Das heißt, Du stellst aus sogenanntem Flachglas Fenster-, Türen- oder Fassadenkonstruktionen her und kümmerst Dich vor Ort um ihren Einbau. Je nach Auftrag, verwendest Du dabei unterschiedliche Verglasungen wie Fenster- oder Spezialglas. Wärmeschutz, Schallschutz und Einbruchsicherheit sind hier wichtige Parameter. Die Anfertigung der jeweiligen Fensterrahmen fällt ebenfalls in Deine Zuständigkeit. Geschickt hantierst Du solange mit der Kreissäge sowie speziellen Hobel- und Stemmmaschinen, bis alles passt. Ein gutes Augenmaß ist beim Fenster- und Glasfassadenbau von Vorteil!

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt und Geschicklichkeit
  • Gute körperliche Konstitution
  • Umsicht und Schwindelfreiheit

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 575 – 815 €
2. Jahr : 675 – 880 €
3. Jahr : 750 – 950 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Werken/Technik

Perspektiven

  • Glasermeister (m/w/d)
  • Techniker für Glastechnik (m/w/d)
  • Studium (z.B. Keramik-, Glastechnik, Bauingenieurwesen)

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz