Völlig egal, ob ein neues Einfamilienhaus, ein Wolkenkratzer oder eine Fabrik gebaut wird, der Hochbaufacharbeiter (m/w/d) leistet bei jedem Projekt einen wertvollen Beitrag. In der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) lernst Du zunächst alle Grundlagen für die Arbeit auf einer Baustelle. Im zweiten Jahr als Azubi spezialisierst Du Dich. Dazu gibt es drei Möglichkeiten: Maurerarbeiten, Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten oder Stahlbeton- und Betonarbeiten. Zu Deinen Aufgaben zählen dann entweder das Mauern von Wänden, der Bau von Schornsteinen oder das Erstellen von Schalungen und Mischen von Beton.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Kraft
Handwerkliches Geschick
Umsicht
Teamfähigkeit
Dauer
2 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 838 – 920 € 2. Jahr : 1060 – 1230 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Werken/Technik
Physik
Perspektiven
Polier im Hochbau (m/w/d)
Maurer- und Betonbauermeister (m/w/d)
Techniker für Bautechnik (m/w/d)
Studium (Bauingenieurwesen)
Passt zu dir, wenn...
Du absolut schwindelfrei und körperlich fit bist.
Du auch bei Wind und Wetter gerne draußen auf einer Baustelle arbeitest.
Du handwerklich geschickt und sorgfältig bist.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du schon beim ersten Regentropfen einen Schirm brauchst und Du Stammkunde in der Apotheke bist.
Dir schon mulmig wird, wenn Du auf einen Stuhl kletterst.
Du unter körperlicher Arbeit schon das Tippen auf einer Computertastatur verstehst.
Wusstest du schon?
Das One World Trade Center ist das höchste Haus der USA und das sechstgrößte Haus der ganzen Welt. Auf dem Gelände standen bis zum 11. September 2011 die beiden Türme des World Trade Centers.
Die längste Mauer der Welt steht in China und ist 21.196,18 Kilometer lang.
Karriere & Perspektiven
Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ist eine sogenannte Stufenausbildung. Das bedeutet, wenn Du die Prüfung erfolgreich absolviert hast, lernst Du noch ein weiteres Jahr in Deiner Fachrichtung. Anschließend machst Du dann eine Abschlussprüfung als Maurer (m/w/d), Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) oder Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d). Um Deine Karriere dann noch weiter voranzutreiben, kannst Du noch eine Weiterbildung zum Meister(m/w/d) oder zum Polier(m/w/d) machen und Führungsaufgaben auf der Baustelle übernehmen. Du hast noch mehr Ambitionen? Mit einer Hochschulzulassung steht einem Studium zum Bauingenieur nichts mehr im Wege.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“