Holzmechaniker (m/w/d)

Holzmechaniker (m/w/d)

Der Beruf

Deine Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) dauert 3 Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, dass Du sowohl in einem Unternehmen beschäftigt bist, als auch eine Berufsschule besuchst um das notwendige theoretische Wissen zu erlernen. Als Azubi zum Holzmechaniker (m/w/d) kannst Du zwischen drei Fachrichtungen wählen: Entweder Du entscheidest Dich für die „Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen“, wo Du zum Beispiel Ausbauelemente wie Fenster und Türen herstellst. Oder Du wählst die Fachrichtung „ Herstellen von Möbel und Innenausbauteile“. Dort überwachst Du die Herstellung von Ausbauteilen wie Möbel- und Ladensysteme. Die dritte Möglichkeit ist der Schwerpunkt „Montieren von Innenausbauten und Bauelementen“. Dabei montierst Du Einzelteile zu Systemen und übernimmst die Montage von Bauteilen. Egal wie Du Dich auch entscheidest: Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du zu einem Experten für das Arbeiten mit den verschiedenen Holzarten. 

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Sorgfalt

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 640 – 1030 €
2. Jahr : 677 – 1071 €
3. Jahr : 778 – 1120 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Werken/Technik

Perspektiven

  • Industriemeister für  Holz (m/w/d)
  • Techniker für Holztechnik (m/w/d)
  • Studium (z.B. Holztechnik)

Passt zu dir, wenn...

  • Du handwerklich geschickt bist.
  • Du technisches Verständnis hast.
  • Du ein gutes Auge für Details hast.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du nicht gut zeichnen kannst.
  • Du eher ungenau arbeitest.
  • Du dir nicht vorstellen kannst Maschinen zu bedienen.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Als ausgebildeter Holzmechaniker (m/w/d) bist in einem Unternehmen angestellt und arbeitest je nachdem welche Fachrichtung Du gewählt hast, an unterschiedlichen Orten. Von einer Baustelle, über eine Produktionshalle, bis hin zu einer Holzwerkstatt kann alles dabei sein. Nach einigen Berufsjahren hast du in allen Fachrichtungen die Möglichkeit einen Meister (m/w/d) zu machen.

Ausbildungsstellen

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz