Während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du, wie Du in jeder Abteilung eines Unternehmens arbeiten kannst. Angefangen vom Einkauf und Verkauf über die Personalabteilung bis hin zum Qualitätsmanagement und der Buchhaltung. Während der 3-jährigen dualen Ausbildung erwirbst du sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ein breit gefächertes Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen deines Unternehmens. In der Berufsschule werden die praktischen Erfahrungen aus dem Unternehmen durch Theorie sowie weitere Fertigkeiten wie zum Beispiel dem Umgang mit Word, Excel und PowerPoint ergänzt. Auch dein Englisch wird sich innerhalb der Ausbildung verbessern, sodass Du Dich ganz ohne Stress mit Kunden und Zulieferern auf Englisch unterhalten kannst. Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) gehört zu einer der anspruchsvollsten Ausbildungen und ist vor allem für Leute geeignet, die gut mit Zahlen und Sprachen umgehen können und für die kaufmännisches Denken kein Fremdwort ist.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeit
Kunden- und Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 700 – 1097 € 2. Jahr : 825 – 1128 € 3. Jahr : 875 – 1199 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Wirtschaft
Englisch
Deutsch
Perspektiven
Fachkaufmann (m/w/d)
Industriefachwirt (m/w/d)
Betriebswirt für allg. Betriebswirtschaft (m/w/d)
Studium (z.B. Industriebetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Business Administration)
Passt zu dir, wenn...
Du gut mit Zahlen umgehen kannst.
Du Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst.
Du eine schnelle Auffassungsgabe hast.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du nicht am Schreibtisch arbeiten willst.
Du mit Mathe auf dem Kriegsfuß stehst.
Deine Stärken eher im sozialen Bereich liegen.
Wusstest du schon?
Der Zeitpunkt ab dem ein Unternehmen Gewinn macht, wird „break-even point“ genannt.
DAX ist die Abkürzung für „Deutscher Aktienindex“.
Du hast bei überdurchschnittlichen Leistungen die Chance auf ein IHK-Stipendium für Weiterbildungen.
Karriere & Perspektiven
Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann(m/w/d) kannst Du Dich entscheiden, ob Du gleich arbeiten möchtest oder Dich lieber in Form eines berufsbegleitenden Studiums oder einer Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d), beruflich weiterentwickeln möchtest. Wenn Du gleich arbeiten willst, kannst Du Dich in jedem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen in verschiedenen Abteilungen bewerben. Falls Du Dich für ein Studium entscheidest, so bist Du am Ende des Studiums ein Betriebswirt und kannst mindestens in der mittleren Führungsebene einsteigen.