Industriekeramiker – Verfahrenstechnik (m/w/d)

Wer bei Industriekeramik an zerbrechliche Porzellanpuppen denkt, der informiert sich lieber nochmal etwas genauer Industriekeramiker (m/w/d) stellen Dinge wie zum Beispiel Waschbecken und Geschirr her Dabei lernst Du während deiner Ausbildung in deinem Ausbildungsbetrieb alles darüber, wie Keramik entsteht und wozu es in der Industrie verwendet werden kann Im Laufe der 3 Jahre andauernden Ausbildung musst Du Dich auf eine von vier Fachrichtung...
Industriekeramiker – Verfahrenstechnik (m/w/d)

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Sorgfalt
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Reaktionsgeschwindigkeit
  • Technisches Verständnis

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 982 – 1107 €
2. Jahr : 1034 – 1173 €
3. Jahr : 1079 - 1256 €

Lieblingsfächer

  • Kunst/Werken/Technik
  • Chemie/Physik
  • Mathematik

Passt zu dir, wenn...

  • Du handwerklich begabt bist.
  • Dir Schichtarbeit nichts ausmacht.
  • Du nicht den ganzen Tag an einem Schreibtisch sitzen möchtest.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du mit Menschen arbeiten möchtest.
  • Du Dir die Hände nicht schmutzig machen willst.
  • Du körperlich nicht so fit bist.

Perspektiven

  • Industriemeister für
    Keramik (m/w/d)
  • Techniker für
    Keramiktechnik (m/w/d)
  • Studium (z.B. Keramik-, Glas-
    technik, Verfahrenstechnik)

Wusstest du schon?

  • Porzellan, welches nicht glasiert ist, wird „Biskuitporzellan“ genannt.
  • Die teuerste Toilette der Welt steht in Japan und kostet fast 100.000 Euro.
  • 1710 wurde in Meißen das erste deutsche Porzellan hergestellt.

Karriere & Perspektiven

Je nachdem für welchen Schwerpunkt Du Dich während deiner Ausbildung entschieden hast, wirst Du in unterschiedlichen Abteilungen in Industrieunternehmen arbeiten können. Unabhängig von deiner Schwerpunktwahl hast Du aber die Möglichkeit nach einer gewissen Zeit deinen Meister (m/w/d) zu machen und damit auch mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen.

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.