Die Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) ist eine Ausbildung in Industrie und Handwerk und durch die Ausbildungsverordnung geregelt. Sie dauert 3 Jahre und ist als klassische, duale Ausbildung aufgebaut. Das bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule ausgebildet wirst als auch in einem Ausbildungsbetrieb. Als Azubi zum Kanalbauer (m/w/d) lernst du, wie man Rohre aus Beton, Kunststoff und Metall baut. Dir wird gezeigt, wie man Abwassersysteme und Abwasserleitungen baut und diese von Häusern oder auch großen Abwassersammlern verlegt. Dabei bist Du Teil des gesamten Arbeitsablaufs: Vom Vermessen bis hin zum Sicherstellen, dass die Rohre dicht sind. Du wirst auch den wichtigen Bereich der Wartung von Rohren und der Kanalisation kennenlernen. Am Ende deiner Ausbildungszeit bist du perfekt vorbereitet, um auf Baustellen und unterirdisch zu arbeiten.
3 Jahre