Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent – Fremdsprachen (m/w/d)
Du interessierst Dich für kaufmännische Zusammenhänge, aber ein einfacher Bürojob ist Dir zu langweilig Falls Du Spaß an Fremdsprachen hast, haben wir da eine tolle Idee für Dich In Deiner Ausbildung zum kaufmännischen Assistent Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz (m/w/d) erfährst Du nämlich nicht nur, wie Du Geschäftsbriefe verfasst, Angebote erstellst oder einholst und Produkte verkaufst Im Fachbereich Fremdsprachen lernst Du, wie Du...

Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
KommunikationsfähigkeitKunden- und Serviceorientierung
Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kaufmännische Denken und rechnerische Fähigkeiten
Dauer
In der Regel 2 Jahre, mit Zusatzqualifikationen ggf. 3–4 Jahre
Gehalt
Keine Informationen vorhandenLieblingsfächer
- Deutsch
- Englisch, Französisch und weitere Fremdsprachen
- Wirtschaft
- Mathematik
Passt zu dir, wenn...
- Du Dich für kaufmännische Zusammenhänge interessierst.
- Du schon immer Spaß daran hattest, Dich bei Deinen Reisen in der jeweiligen Landessprache zu unterhalten.
- Du kommunikativ bist und gerne mit anderen Menschen zusammen arbeitest.
Passt nicht zu dir, wenn...
- Du Dich bei der Arbeit gerne viel bewegen und nicht den ganzen Tag am Schreibtisch hocken möchtest.
- Du gerne in der freien Natur arbeitest.
- Vokabeln pauken für Dich immer schon ein Graus war.
Perspektiven
- Fremdsprachenkaufmann (m/w/d)
- Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)
- Studium (z.B. Wirtschaftssprachen, Internationale Wirtschaft)
Wusstest du schon?
- Die fünf weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen sind: Englisch, Chinesisch, Hindi, Spanisch und Französisch. Deutsch liegt auf Platz zehn.
- Unser Nachbarland Schweiz hat mit Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch vier Amtssprachen, in Südafrika gibt es sogar elf offizielle Landessprachen.
- Die Sprachen in den Star Wars-Filmen sind nicht systematisch, haben also keine funktionale Grammatik. Anders ist das beispielsweise bei „Der Herr der Ringe“ und „Star Trek“.
Karriere & Perspektiven
Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich noch weiter spezialisieren. Eine Weiterbildung zum Import- und Exportsachbearbeiter (m/w/d) oder zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) bietet sich beispielsweise für Dich an. Gefällt Dir eine der erlernten Fremdsprachen ganz besonders, möchtest Du Deine Kenntnisse hier vielleicht noch weiter vertiefen. Mit einem entsprechenden Studium bildest Du Dich zum Dolmetscher (m/w/d) weiter.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.