Konditor (m/w/d)

Konditor (m/w/d)

Der Beruf

Als Konditor (m/w/d) stellst Du schon als Azubi im Betrieb aufwendige Torten, Marzipan, Petit Fours, Pralinen und sogar Speiseeis her. Nachdem Du die Zutaten abgewogen, verrührt und das Ganze gebacken hast, geht es an die kunstvolle Verzierung. Mit Cremes, Zuckerfiguren und Obst sorgst Du dafür, dass den Kunden schon beim Anblick deiner Kreation das Wasser im Mund zusammen läuft. Im Verkaufsraum der Konditorei bist Du dann auch im Verkauf tätig und kannst die Kunden beraten. In der Berufsschule lernst Du dann die Theorie: Wie funktionieren eigentlich Hefekulturen? Und was ist der Unterschied zwischen Schokolade und Kuvertüre?

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Geschicklichkeit
  • Sinn für Ästhetik
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche Fitness

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 680 - 700 €
2. Jahr : 755 - 800 €
3. Jahr : 885 - 900 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Chemie
  • Kunst
  • Deutsch

Perspektiven

  • Konditor- oder
    Bäckermeister (m/w/d)
  • Studium (z.B. Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften)

Passt zu dir, wenn...

  • Du Lust hast, körperlich zu arbeiten und Dir auch langes Stehen nichts ausmacht.
  • Du genug Geduld hast, um auch große Hochzeitstorten elegant zu verzieren.
  • Du gern Kundenkundenkontakt hast.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du keine Geduld für aufwendige Verzierungen hast.
  • Du maximal in der Weihnachtszeit mal ein Blech Kekse bäckst.
  • Dir im Kunstunterricht immer langweilig geworden ist.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich mit Weiterbildungen auf verschiedene Bereiche spezialisieren, zum Beispiel auf Dekoration, Süßwarenherstellung oder Lebensmittelrecht. Auch die Gründung eines eigenen Unternehmens kommt für Dich vielleicht infrage, wenn Du deiner Kreativität bei der Herstellung von Süßwaren freien Lauf lassen willst.

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz