Lerntherapeut Fachrichtung Dyskalkulie-/Legasthenie-Trainer (m/w/d)

Lerntherapeut Fachrichtung Dyskalkulie-/Legasthenie-Trainer (m/w/d)

Der Beruf

Du magst es, Deinen Freunden unter die Arme zu greifen und Ihnen bei Aufgaben in Mathematik oder Deutsch zur Seite zu stehen? Dabei bist Du stets geduldig und empathisch? Dann könnte Lerntherapeut Fachrichtung Dyskalkulie-/Legasthenie-Trainer (m/w/d) die richtige Weiterbildung für Dich sein. Du bist in diesem Job dafür zuständig, Kinder und Jugendliche, die eine Lern- und Leistungsschwäche haben, mit gezielten lerntherapeutischen Methoden zu fördern und zu unterstützen. Dabei beziehst Du auch das familiäre Umfeld der Betroffenen mit ein. Der Zugang zur Weiterbildung und die Ausbildungsdauer variert je nach Bildungsträger. Vereinzelt hast Du sogar die Möglichkeit an einer pädagogischen Hochschule einen Bachelor in "Integrativer Lerntherapie" zu machen. 

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Psychische Stabilität
  • Sorgfalt

Dauer

Je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform (Teilzeit, Block, Fern- oder Präsenzlehrgang): 6 Monate bis 6 Semester (3 Jahre)

Gehalt

Keine Informationen vorhanden

Lieblingsfächer

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Pädagogik

Perspektiven

  • Selbstständigkeit (eigene lerntherapeutische Praxis)
  • Studium (z.B. Lehramt für Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik)

Passt zu dir, wenn...

  • wenn Du empathisch auf andere Menschen eingehen kannst.
  • Du Freude an Mathemathik und Deutsch hast.
  • Du geldudig bist.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • wenn Dir andere Menschen schnell zu viel werden.
  • Du mit unvorhergesehenen Dingen überfordert bist.
  • Du lieber handwerklich arbeiten möchtest.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Die Weiterbildung zum Lerntherapeuten der Fachrichtung Dyskalkulie-/Legasthenie-Trainer (m/w/d) ermöglicht es Dir, eine Anstellung in einer lerntherapeutischen Praxis oder einem Institut, in einer psychologischen Beratungsstelle oder an Förderschulen und Förderzentren zu bekommen. Mit einem Studium kannst Du Deine fachlichen Kompentenzen weiter ausbauen und damit die Karriereleiter weiter aufsteigen. Wenn Du mutig bist, kannst Du auch Deine eigene lerntherapeutischen Praxis eröffnen.

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz