Maurer (m/w/d)

Maurer (m/w/d)

Der Beruf

Als Maurer (m/w/d) bist Du zusammen mit Deinen Kollegen maßgeblich am Hausbau beteiligt – ohne euch würde da wirklich gar nichts laufen! Bevor es losgehen kann, studiert ihr die Baupläne und fordert die benötigten Materialien an. Danach geht es auf die Baustelle. Zunächst lernst Du dort in Deiner Ausbildung die verschiedenen Materialien, Werkzeuge und Maschinen kennen, nach und nach kannst Du immer mehr eigene Aufgabe übernehmen. In der Berufsschule lernst Du viel über Werkstoffkunde, die physikalischen Grundlagen und das lesen und anfertigen von Bauskizzen.

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Körperliche Fitness
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 838 – 920 €
2. Jahr : 1060 – 1230 €
3. Jahr : 1270 – 1495 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Werken/Technik
  • Physik

Perspektiven

  • Maurer- und Betonbauermeister
    (m/w/d)
  • Techniker Bautechnik (m/w/d)
  • Studium (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen)

Passt zu dir, wenn...

  • Du schon als Kind im Garten am liebsten Steine zu Mauern zusammen gelegt hast.
  • Du gern draußen arbeitest und kein Problem damit hast, dich körperlich anzustrengen.
  • Du findest, dass es nichts Cooleres gibt, als mit eigenen Händen ein Haus gebaut zu haben.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du Asthma oder andere Atemwegserkrankungen hast.
  • Du Dich später am ehesten an einem Schreibtisch siehst.
  • Du mit Mathe und Physik nichts anfangen kannst.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Als Maurer (m/w/d) kannst Du nicht nur neue Häuser bauen, sondern auch baufällige wieder in Schuss bringen. Dazu gibt es die Weiterbildung Bausanierung. Hierdurch und durch andere Weiterbildungen kannst Du in Führungspositionen aufsteigen und Dein Gehalt verbessern. 

Ausbildungsstellen

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz