Der Beruf Mediengestaltenr Digital und Print (m/w/d) der Fachrichtung Gestaltung und Technik bietet Dir ein spannendes Arbeitsgebiet rund um die Layoutentwicklung in Printmedien. Zu Deinen Aufgaben gehören das Entwerfen und Gestalten von Medienprodukten durch Kombination von Bild- oder Videodateien sowie Textelementen. Außerdem lernst Du, wie Du Kunden betreust, die Produktion eines Produkts übersiehst oder Webseiten programmierst. Nach Deiner Ausbildung findest Du bei Unternehmen der Medienwirtschaft, bei Herstellern von Websites, Werbeagenturen oder in Fotolabors Arbeit.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen
Kreativität
Kaufmännisches Denken
Organisatorische Fähigkeiten
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 735 – 1008 € 2. Jahr : 802 – 1060 € 3. Jahr : 906 – 1111 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Kunst
Deutsch
Englisch oder Wirtschaft (je nach Fachrichtung)
Perspektiven
Industriemeister Fachrichtung Printmedien (m/w/d)
Techniker im Bereich Druck- und Medientechnik (m/w/d)
Studium (Mediendesign, -kunst oder Druck-, Medientechnik)
Passt zu dir, wenn...
Du gerne kreativ tätig bist und Vertrauen in eigene Ideen hast.
Du gerne am Laptop arbeitest.
Du ein offener Mensch bist, der gerne mit Kunden arbeitet.
Passt nicht zu dir, wenn...
Dir organisierende Tätigkeiten schwerfallen.
Dich die Arbeit am Computer zu Tode langweilt.
Deine eigenen kreativen Vorstellungen anstatt die des Kunden Priorität haben.
Wusstest du schon?
In den ersten 1,5 Ausbildungsjahren erlernen alle angehenden Mediengestalter Digital und Print dasselbe Wissen. Erst in den letzten 1,5 Jahren wird sich auf Fachrichtungen spezialisiert.
Die Medienbranche ist das Arbeitsfeld mit den meisten Freelancern und Selbstständigen. Im Jahre 2012 arbeiteten 34 Prozent, also jeder dritte, der Beschäftigten in der Medienbranche freiberuflich.
Auszubildende Mediengestalter im Bereich Digital und Print (m/w/d) verdienen während der Ausbildung im Durchschnitt über 200 Euro mehr im Monat als Mediengestalter Azubis des Bereichs Bild und Ton.
Karriere & Perspektiven
Nach Deiner Ausbildung hast du alle nötigen Kenntnisse rund um Technik und Planung in den Printmedien erlernt. Du kannst jetzt Deinen Industriemeister (m/w/d) abschließen, Webdesigner (m/w/d) oder Medienfachwirt (m/w/d) werden. Wenn Du Abi hast, kannst du auch einen weiterführenden Studiengang wie Medienmanagement oder Europäische Medienwissenschaft in Erwägung ziehen.
Ausbildungsstellen
Mediengestalter - Digital und Print (m/w/d)com.on werbeagentur GmbHMindenFebruar 20242024