Beim Diagnostizieren von Krankheiten werden meist Blutproben oder Urinproben genommen, um schnell feststellen zu können, woran der Patient erkrankt ist. Ein Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) ist dafür zuständig, diese Proben zu analysieren und zu untersuchen. Dies ist eine große Verantwortung – die Diagnose der Krankheit beruft sich meist auf Deine Laborergebnisse! Während Deiner Ausbildung lernst Du alles rund um die vier Tätigkeitsfelder Hämatologie (Blutkunde), Klinische Chemie (z.B. zur Untersuchung von Urin), Mikrobiologie (z.B. Pilze und Parasiten) und Histologie (Gewebekunde). Nach Deiner Zeit als MTLA Azubi steigst Du direkt in den Beruf ein und findest in Krankenhäusern, Arztpraxen, Blutspendediensten oder in Laboratorien Arbeit.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Geschicklichkeit
Sorgfalt
Aufmerksamkeit
Verantwortungsbewusstsein
Verschwiegenheit
Dauer
3 Jahre
Gehalt
Keine Informationen vorhanden
Lieblingsfächer
Chemie
Physik
Biologie
Mathematik
Deutsch
Perspektiven
Biomedizinischer Fachanalytiker (m/w/d)
Studium (z.B. Biomedizin, Molekulare Medizin, Molekularwissenschaft)
Passt zu dir, wenn...
Du Spaß an Laborarbeit hast.
Dir das Wohlergehen der Patienten am Herzen liegt.
Du mit Stresssituationen und Zeitdruck gut umgehen kannst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Dich die Arbeit mit Körperflüssigkeiten wie Blut und Urin anekelt.
Du Dich nicht lange auf eine Sache konzentrieren kannst.
Naturwissenschaftliche Fächer nicht zu Deinen Stärken gehören.
Wusstest du schon?
Während der Arbeit muss ein MTLA immer Schutzkleidung und Handschuhe tragen, da er mit teilweise sehr gefährlichen Erregern arbeitet.
Im Labor können Gewebetumore zum Beispiel in der Gebärmutter nach nur zehn Minuten genau diagnostiziert werden.
Karriere & Perspektiven
Nach Deiner Ausbildungszeit als MTLA weißt Du genau, wie man Proben untersucht, mit Laborwerkzeugen umgeht und kennst alle Labortechniken. Wenn Du als MTLA arbeiten möchtest, benötigst Du zusätzlich eine Erlaubnis Deiner zuständigen Landesbehörde. Spezialisiere Dich außerdem in weiteren Feldern, etwa der Fachrichtung Immunologie. Bei Interesse kommt zudem eine Ausbildung zum Fachassistenten (m/w/d) oder ein Medizinstudium in Frage.
Ausbildungsstellen
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)Schule für technische Assistenz in der Medizin Akademie für GesundheitsberufeMinden1. Juli 20221. September 2022