Operationstechnische Assistenten (m/w/d) sind im OP-Saal unabdingbar – ohne sie würde ein medizinischer Eingriff nicht vonstattengehen. Sie bereiten den Patienten auf die Operation vor, bringen ihn in die richtige Position und assistieren dem Arzt während der OP durch Zureichen von medizinischen Instrumenten und Materialien. In Deiner Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in lernst Du, wie Du die Atmung und den Kreislauf eines Patienten überwachst und nach der OP alle Geräte reinigst und sterilisierst. Nach Deiner Zeit als Azubi arbeitest Du zumeist in Krankenhäusern oder in ambulanten Operationszentren.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Psychische Stabilität
Verschwiegenheit
Dauer
3-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit)
Gehalt
1. Jahr : 1191 € 2. Jahr : 1252 € 3. Jahr : 1353 €
Lieblingsfächer
Biologie
Chemie
Perspektiven
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
Praxisanleiter für Pflegeberufe (m/w/d)
Studium (z.B. Humanmedizin, Gesundheitsmanagement, -ökonomie)
Passt zu dir, wenn...
Dir das Wohlbefinden anderer am Herzen liegt.
Dich das Arbeiten im Krankenhaus interessiert.
Konzentration zu Deinen Stärken zählt.
Passt nicht zu dir, wenn...
Dir beim Anblick von Blut und medizinischen Instrumenten übel wird.
Du lieber im Sitzen arbeitest.
Dir Hygiene und Sauberkeit nicht wichtig sind.
Wusstest du schon?
Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) arbeitest Du immer im Team und mindestens zu zweit als Assistenz während einer OP.
„OTAs“ teilen sich ihren Aufgabenbereich während der OP auf. Eine Person ist für das Arbeiten mit dem Doktor am Tisch verantwortlich, die andere sucht und reicht die Instrumente.
Als OTA arbeitest Du ab Deinem zweiten Lehrjahr im OP-Saal und im Schichtdienst.
Karriere & Perspektiven
Du weißt nach Deiner Ausbildungszeit genau, wie Du medizinische Materialien und Instrumente vor- und nachbereitest, einen OP-Saal sterilisierst, eine Operation protokollierst und Patienten auf Eingriffe vorbeireitest. Als OTA kannst du nach einiger Berufserfahrung in die Leitung aufsteigen. Dazu solltest Du Dich prinzipiell weiterbilden, zum Beispiel als Fachwirt in der Krankenpflege (m/w/d). Wenn Du Dein Abitur abgeschlossen hast, käme ein Studium der Humanmedizin für Dich infrage.
Ausbildungsstellen
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)Bildungszentrum NienburgDrakenburgBis 31.3.20241. September 2024