Als pharmazeutisch kaufmännischer Angestellter (m/w/d) – oder kurz PKA – bist Du ein absolutes Multitalent, was die Arbeit in der Apotheke betrifft. Zu Deinen Hauptaufgaben gehört es vor allem, dass jederzeit genügend Lagerbestand vorhanden ist, um Deine Kunden im Ernstfall, beispielsweise bei einer drohenden Grippewelle mit ausreichend Medikamenten ausrüsten zu können. Du kümmerst Dich um die richtige Lagerung, bestellst fehlende Medikamente nach und bist darüber hinaus für allgemeine Bürotätigkeiten, wie zum Beispiel die Buchhaltung, zuständig. Im Laufe Deines Arbeitstages verbringst Du außerdem viel Zeit auf der Verkaufsfläche mit der Beratung der Kunden. Darüber hinaus wirst Du im Laufe Deiner Ausbildung mit Zuarbeiten bei der Medikamentenherstellung sowie der Prüfung und Abgabe der Medikamente vertraut gemacht.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Kontaktbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 793 – 1068 € 2. Jahr : 850 – 1118 € 3. Jahr : 906 – 1164 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Chemie
Deutsch
Wirtschaft
Perspektiven
Handelsfachwirt (m/w/d)
Handelsbetriebswirt (m/w/d)
Studium (z.B. Pharmazie)
Passt zu dir, wenn...
Du große Freude an der Beratung von Menschen hast und kommunikativ bist.
Du Sorgfalt und Verantwortung zu Deinen Stärken zählst.
Du Dir Abwechslung in Deinem Beruf wünschst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du nicht am Wochenende arbeiten möchtest.
Dir Deine Schüchternheit oft im Weg steht.
Es Dir schwerfällt, konzentriert zu arbeiten.
Wusstest du schon?
Der griechische Begriff „apotheca“ bezog sich ursprünglich auf einen Lagerraum für Waren unterschiedlichster Art.
Aspirin wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt und ist damit das älteste und gleichzeitig bekannteste Schmerzmittel der Welt.
Nur Apotheker und pharmazeutisch technische Assistenten dürfen rezeptpflichtige Medikamente herausgeben.
Karriere & Perspektiven
Sobald Du Deinen Ausbildungsabschluss in der Tasche hast, stehen Dir verschiedenste Türen offen. Berätst Du gerne, kannst Du eine Weiterbildung zum Kosmetiker (m/w/d) anstreben und Dich auf den Verkauf von Kosmetika spezialisieren. Als Handelsfachwirt (m/w/d) hingegen katapultierst Du Dich auf die mittlere/obere Führungsebene und als Pharmareferent (m/w/d) informierst Du Ärzte und Kliniken über neueste Medikamente und Technologien der Medizin.
Ausbildungsstellen
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d)Marien-ApothekeMindenjederzeitjeweils zum 01.08. eines Jahres