Der Beruf des Physiotherapeuten (m/w/d) wird nicht umsonst immer beliebter: Du sorgst schließlich dafür, dass sich Deine Kunden rundum gut fühlen und kümmerst Dich um das Erhalten aller Funktionen ihres Bewegungsapparates. Egal ob Unfallschaden, oder Beschwerden aufgrund des Alters oder einer Behinderung – Deine Hauptaufgabe besteht im Behandeln und Therapieren, sei es durch Bewegungs- oder Atemübungen, Massagen oder Kälte-und Wärmetherapien. Auch die Durchführung von präventiven Maßnahmen wie Beckenbodengymnastik, Bauch-Beine-Po-Kurse während des Abnehmens und Kinderkurse werden im Laufe der Zeit zu deinem Alltag gehören.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Pädagogische Fähigkeiten
Geschicklichkeit
Körperliche Fitness
Einfühlungsvermögen
Durchhaltevermögen
Verschwiegenheit
Dauer
3 Jahre
Gehalt
Keine Informationen vorhanden
Lieblingsfächer
Biologie
Sport
Deutsch
Perspektiven
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
Studium (z.B. Physiotherapie, Therapiewissenschaft)
Passt zu dir, wenn...
Du unter Deinen Freunden als Motivator bekannt bist.
Du mehr Sportkleidung als Alltagskleidung in Deinem Schrank hast.
Du sehr kontaktfreudig bist und auf Fremde offen zugehen kannst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du Dich vor Sport und körperlicher Betätigung am liebsten drückst.
es Dir schwerfällt, direkten Kontakt (Körperkontakt) mit Fremden herzustellen.
Dich medizinische Zusammenhänge nicht interessieren.
Wusstest du schon?
Die Geschichte der Physiotherapie liegt weit zurück und beginnt vor circa 4.000 Jahren mit Thermal-und Mineralquellen, Massagen und medizinischen Bädern in China.
Laut Statistiken sind derzeit circa 150.000 Physiotherapeuten in Deutschland beschäftigt. Die Anzahl steigt stetig.
Kranken Tiere kann oft mit einer Behandlung durch einen Tierphysiotherapeuten geholfen werden.
Karriere & Perspektiven
Interessiert Dich während deiner Ausbildung ein Bereich ganz besonders, kannst Du Dich anschließend für einen Fachbereich wie z.B. Osteopathie spezialisieren oder Dich zum Manual- oder Lymphtherapeuten (m/w/d) weiterbilden lassen. Solltest Du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen, empfiehlt es sich ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements zu absolvieren, damit Du Dir das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen aneignen kannst.
Ausbildungsstellen
Physiotherapeut (m/w/d)Bernd-Blindow-GruppeBückeburgkeine FristFebruar / September