Laut Umfragen bezeichnen Anwälte und Notare eine gewöhnliche 40-Stunden-Woche als „Teilzeitarbeit“, da sich häufig haufenweise Arbeit auf ihren Schreibtischen stapelt. Eine zuverlässige, vertrauenswürdige Hilfe in Form eines Rechtsanwalts-und Notarfachangestellten (m/w/d) ist da unumgänglich. Um deinem Vorgesetzten tatkräftig unter die Arme zu greifen, vereinbarst Du Termine, stellst Unterlagen zusammen und verfasst Geschäftsbriefe aller Art sowie Mahnungen. Dein Arbeitsplatz muss allerdings nicht zwingend die Rechtsanwaltskanzlei sein. Auch in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Inkassobüros und bei Banken und Versicherungen kannst Du Dich ausbilden lassen.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Sorgfalt
Verschwiegenheit
Gutes Ausdrucksvermögen
Kundenorientierung
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 708 € 2. Jahr : 795 € 3. Jahr : 886 €
Lieblingsfächer
Deutsch
Mathematik
Wirtschaft
Recht
Englisch
Perspektiven
Notarfachwirt (m/w/d)
Rechtsfachwirt (m/w/d)
Studium (z.B. Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht)
Passt zu dir, wenn...
Du unter Deinen Freunden und in der Familie als kleines Organisationstalent bekannt bist.
Deutsch zu Deinen Lieblingsfächern zählt und Du Dich sehr gut (gehoben) ausdrücken kannst.
Du im Umgang mit Kunden professionell, vertrauenswürdig und diskret bleiben kannst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du bereits beim Gedanken an Gesetzestexte und Paragrafen die Flucht ergreifst.
Du es bevorzugst, handwerklich oder gar im Freien zu arbeiten.
Du Dich vor Gesprächen und Telefonaten mit fremden Personen fürchtest.
Wusstest du schon?
Deutsche Richter benutzen im Verhandlungssaal keinen Hammer, obwohl es in Gerichtsserien so dargestellt wird.
Der Beruf der Rechtanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) zählt zu den Berufen mit der höchsten Frauenquote.
Das Kürzel des Berufs lautet „RENO“ und ist gleichzeitig eine Stadt in Amerika sowie ein Fluss in Italien.
Karriere & Perspektiven
Um Dein Gehalt und Dein Wissen nach der Ausbildung noch weiter zu verbessern, bieten sich unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Als Rechts- oder Notarfachwirt (m/w/d) machst Du große Schritte auf der Karriereleiter und bist für führende Positionen bestens gewappnet. Bevorzugst Du die Arbeit im öffentlichen Dienst, schaffst Du es als Inspektor (m/w/d) oder Notariatsoberrat (m/w/d) in der obersten Liga mitzuspielen.
Ausbildungsstellen
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)Anwaltsverein im LG-Bezirk BückeburgBückeburg01.07.202301.08.2023