Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) stellst Du Versorgungsleitungen für Wasser, Öl, Gas oder Fernwärme her und sorgst für die Montage und Wartung. Vor dem Verlegen der Rohre kommt das Ausschachten und Absichern der Gruben oder Gräben. Mit Unterstützung von Kränen werden die großen und schweren Rohrteile in die Schächte abgesenkt und sicher miteinander verbunden. Mithilfe einer Dichtheits- und Schweißnahtprüfung achtest Du penibel darauf, dass die Rohrleitungen auch wirklich absolut dicht sind – zum Schutz von Mensch und Umwelt. Und sollte mal ein passendes Rohr im Repertoire fehlen, stellst Du in der Werkstatt die Abzweigung oder Biegung einfach selbst her. Maßarbeit ist dabei für Dich selbstverständlich.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Umsicht
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 838 – 920 € 2. Jahr : 1060 – 1230 € 3. Jahr : 1270 – 1495 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Physik
Werken/Technik
Perspektiven
Polier im Bereich Tiefbau (m/w/d)
Netzmeister (m/w/d)
Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
Studium (z. B. Bauingenieurwesen)
Passt zu dir, wenn...
Du handwerklich geschickt bist.
Du gerne mit großem Gerät wie Kränen arbeitest.
Du Dir auch mal die Hände schmutzig machen willst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest.
Du gerne den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt.
Gewissenhaftigkeit nicht zu Deinen Stärken zählt.
Wusstest du schon?
Alle 30 Sekunden gibt es in Deutschland einen Wasserschaden.
In keiner anderen Stadt sind 2017 so viele Rohe geplatzt wie in Köln.
Karriere & Perspektiven
Wenn Du Deine Ausbildung als Rohrleitungsbauer (m/w/d) erfolgreich beendet hast, stehen Dir gleich mehrere Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst Polier im Bereich Tiefbau (m/w/d) anstreben oder sogar ein Studium im Bauingenieurwesenins Auge fassen.
Ausbildungsstellen
Rohrleitungsbauer (m/w/d)Eugen Engert GmbHMinden31. Mai01. August