Während deiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) agierst Du als rechte Hand des Steuerberaters. Zu Deinen täglichen Aufgaben gehört die Beratung und Betreuung der Mandanten, die Erstellung und Kontrolle der Buchführungsaufgaben und Steuererklärungen. Den korrekten Umgang mit Lohn-und Gehaltsabrechnungen und die Bilanzierung lernst Du allerdings nicht nur in den Kanzleien und Praxen der Steuerberater, sondern auch bei Wirtschafts-und Buchprüfern.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Verschwiegenheit
Lernbereitschaft
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 740 – 1010 € 2. Jahr : 850 – 1120 € 3. Jahr : 950 – 1270 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Wirtschaft
Deutsch
Perspektiven
Steuerfachwirt (m/w/d)
Steuerberater (m/w/d)
Studium (z.B. Steuern, Prüfungswesen)
Passt zu dir, wenn...
Du freiwillig die Steuererklärung von Freunden und Familie übernimmst.
Du Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit zu Deinen Stärken zählst.
Du Freude daran hast Dich ständig weiterzubilden (zum Beispiel über aktuelle Steuergesetze).
Passt nicht zu dir, wenn...
es Dir schwerfällt, diskret zu arbeiten und Du gerne alles ausplauderst.
Du Dich in einem Dschungel aus Zahlen und Gesetzen absolut verloren fühlst.
Du ein kreativer Kopf bist und es Dir schwerfällt, analytisch zu denken.
Wusstest du schon?
Ein durchschnittlicher Amerikaner zahlt monatlich mehr Steuern, als er für Lebensmittel und Getränke ausgibt.
Teurer Spaß! – Auf sekthaltige Getränke gilt die sogenannte Luxussteuer.
Von 1699 bis 1711 erhob der Premierminister von Preußen die sogenannte „Jungfernsteuer“. Unverheiratete Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren wurden zur Kasse gebeten und mussten zwei Groschen bezahlen.
Karriere & Perspektiven
Nachdem Du etwas Berufserfahrung sammeln konntest und Dein Ausbildungsdiplom in der Tasche hast, kannst Du Dich zum staatlich geprüften Betriebswirt im Steuerwesen (m/w/d) oder zum Steuerfachwirt (m/w/d) fortbilden lassen, um Führungsaufgaben zu übernehmen. Um selbst Steuerberater (m/w/d) zu werden, benötigst Du viel Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium, bevor Du die sogenannte StB-Prüfung ablegen kannst.
Ausbildungsstellen
Steuerfachangestellter (m/w/d)PAER Wirtschaftsprüfer|Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB Mindenkeine Fristimmer am ersten August