Du kannst Dir ein Leben ohne Tiere überhaupt nicht vorstellen? Dann macht es Dir bestimmt Spaß, dem Tierarzt bei der Behandlung von Hund, Katze, Meerschweinchen, Wellensittich und Co. tatkräftig zur Hand zu gehen. In einer Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) lernst Du, wie Du den Tierarzt bei einer Untersuchung, Behandlung oder Operation optimal unterstützt. Mit Deiner Hilfe wird das Tier perfekt versorgt. Du kümmerst Dich darum, dass die medizinischen Instrumente und Hilfsmittel immer gereinigt bereitliegen, beruhigst die aufgeregten Tiere und ihre Besitzer und verabreichst Medikamente und Infusionen. Zudem gehören die Organisation und die Verwaltung der Praxis oder Klinik zu Deinen Aufgaben. Vielleicht entscheidest Du Dich ja auch für einen Tierarzt, der sich auf große Tiere spezialisiert hat. Dann bist Du viel unterwegs und versorgst Pferde, Rinder oder Zootiere gleich vor Ort.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Kontaktbereitschaft
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 790 € 2. Jahr : 870 € 3. Jahr : 950 €
Lieblingsfächer
Deutsch
Mathematik
Biologie
Chemie
Perspektiven
Fachwirt Büro- und Projekt- organisation (m/w/d)
Studium (z.B. Tiermedizin)
Passt zu dir, wenn...
Du Deine Zeit gerne mit Tieren aller Art verbringst.
Du verantwortungsbewusst und sorgfältig arbeitest.
Du auch in absoluten Stresssituationen einen klaren Kopf behältst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du Dich vor Blut, Urin und Kot von Tieren ekelst.
es Tiere gibt, vor denen du Angst hast, z.B. Spinnen, Schlangen, große Hunde.
Du einen geregelten und vorhersehbaren Arbeitsalltag brauchst.
Wusstest du schon?
Im Jahr 2016 wurde Evan Antin vom „People Magazin“ zum heißesten Tierarzt der Welt gekürt. Der Amerikaner zeigt bei Instagram ganz viele Fotos von sich mit niedlichen Hundewelpen.
In Deutschland gab es im Jahr 2015 rund 7,9 Millionen Hunde und 12,9 Millionen Katzen.
Auch viele Tierheime bieten Ausbildungsplätze für Tiermedizinische Fachangestellte an.
Karriere & Perspektiven
Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich weiter qualifizieren. Wie wäre es mit einer Weiterbildung im Bereich Zahnbehandlung für Tiere? In einer Tierklinik werden oft Fachkräfte für die Narkosen gesucht. Viele Tierbesitzer wünschen sich auch einen manuellen Therapeuten (m/w/d) oder Heilpraktiker (m/w/d) für ihren Liebling. Natürlich kannst Du mit den entsprechenden Abiturnoten auch ein Studium der Tiermedizin anschließen.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“