Bei der Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d) zwischen fünf Fachrichtungen wählen, je nachdem, ob Du Dich stärker für Geflügel, Schweine, Rinder, Schafe oder Bienen interessierst. Du übernimmst grundsätzlich die Verantwortung für das jeweilige Nutztier: Du sorgst dafür, dass Huhn, Honigbiene, Rind, Schwein oder Schaf immer gut versorgt sind. Du ziehst die Tiere auf, fütterst sie, reinigst die Ställe, pflegst sie bei Krankheit und vermarktest ihr Fleisch beziehungsweise ihre Erträge. Bei jeder Fachrichtung zählen Beobachtungsgabe und Verantwortungsbewusstsein gleichermaßen. Daten zur Zucht, Mast sowie zur Futter- und Arzneimittelvergabe dokumentierst Du lückenlos und gewissenhaft.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Beobachtungsgenauigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 600 – 800 € 2. Jahr : 660 – 870 € 3. Jahr : 750 – 915 €
Lieblingsfächer
Biologie
Mathematik
Perspektiven
Tierwirtschaftsmeister (m/w/d)
Landwirtschaftsmeister (m/w/d)
Studium (z.B. Agrarwissenschaft, Agrarmanagement)
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“