Tourismuskaufmann (m/w/d) (für Privat- und Geschäftsreisen)

Tourismuskaufmann (m/w/d) (für Privat- und Geschäftsreisen)

Der Beruf

Du möchtest gern dafür sorgen, dass andere sich entspannen können und dabei mit spannenden Orten und interessanten Angeboten in Kontakt kommen? Dann ist die dreijährige Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Du organisierst Reisen für Privatpersonen und Unternehmen – egal ob Wellness-, Städte oder Businesstrip. In der Ausbildung lernst Du aber erst einmal die Welt kennen, die Du später vermittelst, daher stehen Geografie, Kultur und Wirtschaft weit oben auf dem Lehrplan. Du kannst Dich in der Ausbildung entscheiden, ob Du lieber in der Reisevermittlung oder der Reiseveranstaltung tätig werden willst. Ersteres ist die klassische Arbeit im Reisebüro: Kunden vermitteln und Buchungen in einem System ausführen. Bei der Reiseveranstaltung arbeitest Du eher in Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Kataloggestaltung, Texterstellung und Recherche.

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Kaufmännisches Denken
  • Sorgfalt
  • Kommunikationsfreude
  • Kontaktbereitschaft
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Organisatorische Fähigkeiten

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 797 €
2. Jahr : 908 €
3. Jahr : 1052 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Wirtschaft
  • Englisch
  • Deutsch

Perspektiven

  • Fachwirt Tourismus (m/w/d)
  • Betriebswirt Touristik und
    Reiseverkehr (m/w/d)
  • Studium (z. B. Hotel-, Tourismus-
    management)

Passt zu dir, wenn...

  • Du gut mit Menschen umgehen kannst und gerne mit ihnen arbeitest.
  • Du Dich schon immer für das Reisen und dessen verschiedene Ausrichtungen interessiert hast.
  • Du Spaß am Verkaufen hast.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du lieber selber Urlaub machst – hier wird hart gearbeitet!
  • Du lieber nicht so viel geschäftlich unterwegs sein willst.
  • ständige Planänderungen und Extrawünsche von Kunden Dich in den Wahnsinn treiben.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Interessierst Du Dich besonders für den wirtschaftlichen Aspekt Deiner Arbeit? Dann kannst Du Dich nach zwei Jahren Berufserfahrung zum Tourismusfachwirt (m/w/d) weiterbilden lassen. Das dauert 18 Monate und gibt Dir den betriebswirtschaftlichen Hintergrund, der Dich ideal für Führungspositionen qualifiziert. Falls Du eine Hochschulzugangsberechtigung besitzt, bietet sich auch ein Studium des Tourismusmanagements oder der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismus an. 

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz