Schon vor dem eigentlichen Start in Deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/d) hast du die Qual der Wahl, Dich für eine von insgesamt sieben Fachrichtungen zu entscheiden. Zur Auswahl stehen Dir: Bauteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Faserverbundtechnologie, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster oder Mehrschichtkautschukteile. Hast Du Dich für eine Fachrichtung entschieden, kann Deine Ausbildung beginnen.
Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem die Fertigung von Bauteilen, Kunststoffmischungen sowie von Formteilen und Folien. Du presst, schleifst und schmelzt die einzelnen Formteile, fertigst technische Zeichnungen an, wiegst Stoffe und Stabilisatoren ab und entscheidest, welches Fertigungsverfahren für welche Produkte genutzt werden muss. Darüber hinaus erlernst Du während deiner Ausbildungszeit Kenntnisse über die verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Spritzgießen, Kalandrieren und noch vieles mehr.
3 Jahre