Azubi-Interview: Nicole Dörfer
Warum ich Altenpflegerin geworden bin!
Nicole Dörfer hat Ihre Ausbildung bei uns und gemacht und ist seit 2014 examinierte Altenpflegerin.
Weshalb haben Sie sich für den Beruf der Altenpflegerin entschieden?
Ich habe als Pflegeassistentin bei der Senioren-Residenz Bertram angefangen. Mir gefiel die Arbeit auf Anhieb. Sich um ältere Menschen zu kümmern, ihnen die Wünsche von den Augen abzulesen, einfach für sie da zu sein war eine tolle Erfahrung. Für mich war sofort klar, dass ich diesen Berufswunsch weiter verfolge.
Ist die Ausbildung so, wie Sie es sich vorgestellt hatten? Werden Sie in Ihrer Wahl bestätigt?
Durch meine jahrelange Vorerfahrung wusste ich, was mich erwartet. Eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin bringt viel Arbeit mit sich, sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. Dennoch bereue ich meine Entscheidung nicht.
Und wie sieht es in der praktischen Ausbildung aus?
In der Pflege bin ich ein Teil eines Teams gewesen. Die Bewohner kannte ich bereits vorher. Umso mehr freue ich mich, sie nun auch behandlungspflegerisch versorgen zu können. Ich wachse mit meinen Aufgaben.
Ist das nicht auch ganz schön schwierig, sich ständig mit alten und kranken Menschen auseinander zu setzen?
Sicher ist das nicht einfach, sich auch mit Leid von Menschen und dem Tod auseinander zu setzen. Das gehört zu dem Beruf dazu. Man bekommt jedoch so viel von den Bewohnern zurück, dass dieser Teil der Arbeit wieder aufgewogen wird. Nirgendwo erlebt man die Dankbarkeit oder den Sinn des eigenen Handelns direkter.
Das ist ja erfreulich und wie ging es nach Ihrer Ausbildung weiter?
Im Anschluss an die Ausbildung wurde ich von der Senioren-Residenz Bertram unterstützt, meinen Praxisanleiterschein zu machen. Diesen kann ich nutzen, um mein Fachwissen an andere Schüler weiterzugeben. Auch der Wundmanager stand auf meine List ganz oben. Diesen habe ich letztes Jahr abgeschlossen. Dieses Jahr werde ich meine Palliativ-Care Ausbildung beginnen. Auch zukünftig stehen mir viele Möglichkeiten der Weiterbildung offen.