Ausbildungsbeschreibung
Firmenbeschreibung: Takeda ist ein forschungsgetriebenes, wertebasiertes und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen. Das Unternehmen strebt danach, Patienten mit wegweisenden medizinischen Innovationen eine bessere Gesundheit und schönere Zukunft zu ermöglichen.
Standort: Oranienburg
Mitarbeiter: 769
Azubis: 43
Ausbildungsstart: 01. September
Bewerbungszeitraum: laufend
Bewerbung: online bevorzugt
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Bescheinigung über Praktika
Schulabschluss: Fach- oder Hochschulreife
Praktikum: wünschenswert; wir bieten keine Praktikumsplätze an
Tätigkeitsgebiete: Die ersten 18 Monaten Deiner Ausbildung verbringst Du im außerbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow. Hier werden Dir elektronische und technische Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten vermittelt. Im Anschluss beginnst Du Deine praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik des Standorts Oranienburg. Nach dem Abschluss der 2,5-jährigen Berufsausbildung steigst Du in das vierte Fachsemester des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik ein. Die vorlesungsfreien Zeiten werden für Praxisphasen in unserer Ingenieurstechnik genutzt.
Du passt perfekt zu uns, wenn Du: handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen als auch Interesse an und Verständnis von (Informations-) Technologie besitzt. Freude am Umgang mit großen Anlagen und Maschinen aber auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein, hohe Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft solltest Du ebenfalls vorweisen.
Das zeichnet die Ausbildung bei uns aus: vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in Kooperation mit der ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH und der Beuth Hoschule in Berlin
Perspektiven: gute Übernahmechancen
Ausbildungsvergütung: nach Tarif
Berufsschule: Oberstufenzentrum TIEM in Berlin
