Ausbildungsbeschreibung
Firmenbeschreibung: Die Gem. Kleinmachnow im Land Brandenburg liegt im LK Potsdam-Mittelmark und grenzt im Norden an Berlin/Steglitz-Zehlendorf und südlich an die Stadt Teltow und die Gem. Stahnsdorf. Hier leben derzeit 20.000 Menschen. Viele junge Familien zog es in den letzten Jahren in die Gemeinde, sodass mittlerweile 29% der Kleinmachnower jünger als 25 J. sind. Das Rathaus managt alle Verwaltungsangelegenheit der Gemeinde.
Angebotene Fachrichtung: Kommunalverwaltung
Standort: Kleinmachnow
Mitarbeiter: 113
Azubis: 1
Ausbildungsstart: 01.08.2021
Bewerbungszeitraum: 21.02.2021
Bewerbung: postalisch oder online
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikums- oder andere Leistungsnachweise
Schulabschluss: allgemeine Hochschulreife oder ein sehr guter Realschulabschluss
Praktikum: ein vorheriges Praktikum ist nicht nötig, wird aber bei Interesse gerne zu Verfügung gestellt
Tätigkeitsgebiete: Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalwesen, Verwaltungsrecht/-verfahren, Wirtschafts- und Sozialkunde, Finanzwesen
Du passt perfekt zu uns, wenn Du: engagiert, lernbereit, IT-Grundkenntnisse (Word, Excel etc.) hast, serviceorientierte, selbständig und flexibel arbeiten kannst und Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit mitbringst
Das zeichnet die Ausbildung bei uns aus: in der Praxis werden jegliche Bereiche in der Verwaltungstätigkeit vermittelt, verwaltungsbezogene Fachkenntnisse werden durch das Oberstufenzentrum und der Brandenburgischen Kommunalakademien vermittelt.
Perspektiven: Weiterbildungen z.B. als Finanzbuchhalter/ in, Bilanzbuchhalter/in, Verwaltungsfachwirt/ in
Ausbildungsvergütung: Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende
Berufsschule: Oberstufenzentrum 2 Potsdam, Wirtschaft und Verwaltung, Zum Jagenstein 26, 14478 Potsdam
