Marie Herrmann, 20 Jahre, Auszubildende zur Immobilienkauffrau
Marie Herrmann ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Immobilienkauffrau bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft „Die Luckenwalder“. Die Berufswahl fiel ihr nicht schwer. „Wenn man ausgelernt hat, gibt es hinsichtlich der Perspektiven in der Immobilienwirtschaft viele Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln. Nach Abschluss der Lehre kann ich aber auch in anderen Bereichen tätig werden oder mich selbstständig machen“, sagt die 20-Jährige selbstbewusst.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Büro und Außendienst
Ihre jetzige Ausbildung findet sie sehr abwechslungsreich, denn es stehen immer verschiedene Aufgaben im Büro oder im Außendienst an. Innerhalb der drei Lehrjahre werden vor allem buchhalterische Fähigkeiten vermittelt, man lernt die Finanzierung von Investitionsmaßnahmen sowie die Grundlagen von Maklerrecht, Baurecht und Baubegleitung. Auch stehen die Verwaltung von Immobilien, Wohnobjekten, Pachten und Gewerbeobjekten auf dem Lehrplan, ebenso der Verkauf und die Vermietung von Immobilien aller Art.

Immobilienkaufleute sollten mit Zahlen umgehen können
Zu einer guten Ausbildung gehört auch ein angenehmes Arbeitsklima. „Hier werden die Auszubildenden gleich ins Team integriert. Sie sind motiviert, da sie anspruchsvolle Aufgaben erhalten und durch die Ausbilder gefordert und gefördert werden“, so Marie Herrmann. Auch der gut ausgestattete Arbeitsplatz zählt zu den positiven Merkmalen dieses Ausbildungsbetriebes.
Was sie anderen raten würde, die diese Ausbildung wählen? „Ganz einfach, man muss gut mit Zahlen umgehen können, denn Buchhaltung wird ganz groß geschrieben“. Gefragt ist natürlich auch ein gepflegter Umgang mit dem Kunden sowie Kommunikationsfähigkeit. Außerdem wird eine hohe Arbeitsbereitschaft sowie Eigeninitiative von den Auszubildenden gefordert. Text und Foto: Iris Krüger
Allgemeines zur Ausbildung der Immobilienkauffrau/des Immobilienkaufmanns
Berufsbezeichnung: Immobilienkauffrau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderliche Voraussetzungen: Mittlere Reife
Perspektiven für Weiterbildung:
Immobilienfachwirt, Studium Immobilienwirtschaft/-management
Mehr erfahren?
Willst Du mehr über eine Ausbildung im Büro erfahren? Hier stellen wir Dir viele interessante Berufe mit den wichtigsten Infos vor!
Bildcredit: psdesign1 – AdobeStock