Während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration(m/w/d) gehört es zu Deinen Aufgaben, Systemintegrationen zu planen und IT-Systeme zu konfigurieren. Du wirst lernen, Störungen und Fehler innerhalb eines Systems mit Hilfe entsprechender Tools und Programme ausfindig zu machen und zu beheben. Zusätzlich lernst du bereits als Azubi Systemdokumentationen zu erstellen und Benutzerschulungen durchzuführen. Mit einem Ausbildungsplatz in der IT-Branche hast Du nicht nur als Auszubildender ein sicheres Gehalt, sondern zudem gute Zukunftsaussichten. Denn Computer sind so gut wie überall im Einsatz und irgendwer muss sie ja am Laufen halten. Deine Bewerbung kannst Du deshalb an alle Unternehmen der Industrie, der Finanz- und Versicherungsbranche schicken, aber auch an Betriebe im Gesundheitswesen und im Einzelhandel.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Technisches Verständnis
Kreativität
Durchhaltevermögen
Kundenorientierung
Lernbereitschaft
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 700 – 1097 € 2. Jahr : 825 – 1128 € 3. Jahr : 875 – 1199 €
Lieblingsfächer
Informatik
Mathematik
Englisch
Technik
Perspektiven
Softwareentwickler (m/w/d)
Techniker für Informatik (m/w/d)
IT-Fachwirt (m/w/d)
Betriebswirt für Informationsverarbeitung (m/w/d)
Studium (z.B. Informationsmanagement)
Passt zu dir, wenn...
Du verstehen willst, wie Telefone und andere Kommunikationsgeräte funktionieren.
es Dir Spaßmacht an elektrischen Geräten rumzubasteln.
Du englische Texte gut verstehst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du mit Mathe und Physik gar nichts am Hut hast.
Dir egal ist wie, Hauptsache das Internet funktioniert.
Du ungern mit Kabeln hantierst.
Wusstest du schon?
Der erste Telegraf wurde im Jahre 1844 in Betrieb genommen wurde. Damit begann das Zeitalter der elektronischen Kommunikation.
Das häufigste Passwort von Computernutzern ist 1234567890.
Karriere & Perspektiven
Als Azubi lernst Du in der Berufsschule wie Kommunikationssysteme aufgebaut sind, welche Geräte zu diesem Feld gehören und wie Du sie projektierst und installierst. Wenige Berufe bieten Dir ebenso viele Möglichkeiten der Weiterbildung direkt nach der Ausbildung. Beispielsweise kannst Du Dich in Voll- oder Teilzeit zum Informationstechniker (m/w/d) oder IT-Fachwirt (m/w/d) weiterbilden lassen. Auch ein Studium im Bereich Wirtschaft ist direkt nach der Ausbildung und ohne Meistertitel möglich.
Ausbildungsstellen
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)betzemeier automotive software GmbH & Co. KGMindenlaufendlaufend zum 01. August eines jeden Jahres
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)Stadt Minden – Bereich 7.1 – PersonalMindenvom 24.06.2023 bis 28.08.2023
- siehe Infos auf unserer Homepage -01.08.2024