Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Einzelteile von Luxuskarosserien und Bauteile für die Luft-und Raumfahrttechnik herzustellen, klingt nach einer aufregenden Herausforderung In deiner Ausbildung zum Stanz-und Umformungsmechaniker (m/w/d) hast Du die Chance, genau dies zu tun Im Allgemeinen bist Du für die Herstellung von verschiedensten Bauteilen aus Blech und Draht verantwortlich Von der Kupplung bis hin zur Küchenmaschine Mithilfe von CNC programmierst Du die Maschinen, führ...
Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Sorgfalt
  • Geschicklichkeit
  • Körperliche Fitness
  • Technisches Verständnis

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 1032 – 1154 €
2. Jahr : 1083 – 1187 €
3. Jahr : 1159 – 1261 €

Lieblingsfächer

  • Mathematik
  • Werken/Technik
  • Informatik
  • Physik

Passt zu dir, wenn...

  • Du die handwerkliche Arbeit an großen Maschinen und mit Deinen bloßen Händen liebst.
  • Du Dich auch während Deiner Arbeit körperlich fit halten möchtest.
  • Du keine Probleme mit Schicht-und Wochenendarbeit hast.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du handwerklich ungeschickt bist und kein Interesse an Technik hast.
  • Dir das Arbeiten an großen Industriemaschinen Angst macht.
  • Du Dir nicht vorstellen kannst, täglich Schutzkleidung und Gehörschutz zu tragen.

Perspektiven

  • Industriemeister Metall (m/w/d)
  • Techniker der Fachrichtung
    Maschinentechnik bzw.
    Maschinenbautechnik (m/w/d)
  • Studium (Produktionstechnik,
    Maschinenbau)

Wusstest du schon?

  • Bevor der Beruf 2013 neu eingeführt wurde, stand für diese Branche kein eigenes Berufsbild zur Verfügung – es gab nur ähnliche Berufe.
  • Stanz-und Umformungsmechaniker stellen sogar einzelne Teile von Raketen her – spannend oder?

Karriere & Perspektiven

Als ausgelernter Stanz-und Umformungsmechaniker (m/w/d) warten neue Herausforderungen auf Dich. Mit der Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d) mit der Fachrichtung Metall hast Du die Möglichkeit, Führungsaufgaben in der Metallindustrie zu übernehmen und selbst auszubilden. Entscheidest Du Dich für ein Aufbaustudium im Bereich Maschinenbau kletterst Du ebenfalls schnell die Karriereleiter nach oben. 

Ausbildungsstellen

Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.