Als Azubi zum Zweiradmechatroniker (m/w/d), Fachrichtung Fahrrad erlernst Du in Deinem Betrieb alles, was es rund um das Thema Zweirad speziell über das Fahrrad, zu wissen gibt. Du lernst, wie man eine Reparatur vornimmt, wie man Kunden richtig berät und bedient und kennst Dich mit allen Einzelteilen aus, die das Fahrrad erst zu einem Fahrrad machen. Dabei trägst Du eine große Verantwortung – denn ist das Fahrrad fehlerhaft, spielst Du mit der Gesundheit des Käufers. Deine Ausbildung kannst Du natürlich bei Fahrradwerkstätten, aber auch bei Herstellern und Händlern von Fahrrädern absolvieren.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Geschicklichkeit
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Dauer
3,5 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 620 – 1097 € 2. Jahr : 700 – 1128 € 3. Jahr : 770 – 1210 € 4. Jahr : 830 – 1264 €
Lieblingsfächer
Werken/Technik
Physik
Mathematik
Perspektiven
Zweiradmechanikermeister (m/w/d)
Techniker der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik (m/w/d)
Studium (z.B. Fahrzeugtechnik)
Passt zu dir, wenn...
Du das Fahrradfahren liebst und Dich schon immer für das Fahrrad begeistern konntest.
Du in Technikfragen stets die Antworten weißt und handwerklich begabt bist.
Du Deine Arbeiten bewusst und verantwortungsvoll erledigst.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du nicht mal weißt wie man eine Schraube auf- und zudreht.
Du Dich viel mehr für Autos und Motorräder begeisterst.
Du einen Arbeitsplatz vor dem Computer bevorzugst.
Wusstest du schon?
Rund 67 Millionen Menschen in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad.
Im Jahr 2013 kostete ein Fahrrad durchschnittlich 515 Euro.
In Deutschland wurden 2020 über fünf Millionen Fahrräder abgesetzt.
Karriere & Perspektiven
Hast Du erst mal Deine Ausbildung erfolgreich beendet, kannst Du Dich zu den Experten im Bereich der Fahrräder zählen. Du kennst das Fahrrad in- und auswendig, kannst es reparieren und die Funktionstüchtigkeit prüfen. Mit Deiner Qualifikation kannst Du in vielen Produktionsbetrieben arbeiten, die sich auf das Fahrrad spezialisiert haben. Wenn Du Dich weiterbilden lassen möchtest, kannst Du diesen Wunsch anhand eines Meisters oder mit einem Fachstudium verwirklichen. Nach mehrjähriger Berufserfahrung ist auch ein Aufstieg zum Fachwirt oder zum technischen Betriebswirt möglich.
Ausbildungsstellen
Zweiradmechatroniker (m/w/d)Hermann Hartje KGHoyaBis zum 31.12.202301.08.2024