Ergotherapeut (m/w/d)
Als Ergotherapeut (m/w/d) hilfst Du Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder von Einschränkungen bedroht sind Zu Deinen Aufgaben gehört es, Kinder, Erwachsene und Senioren zu unterstützen, zu begleiten, zu beraten, ihre motorischen Einschränkungen zu beurteilen und ihnen zu helfen, alltägliche Tätigkeiten des Lebens zu meistern Da es sich um eine schulische Ausbildung handelt, musst Du Deine Bewerbung für einen Ausbild...

Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
- Pädagogische Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktbereitschaft
- Geschicklichkeit
- Durchhaltevermögen
- Psychische Stabilität
Dauer
3 Jahre
Gehalt
Keine Informationen vorhandenLieblingsfächer
- Biologie
- Werken/Technik
- Deutsch
Passt zu dir, wenn...
- Du flexibel und geduldig bist.
- Du Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers hast.
- Du mit den unterschiedlichen Charakteren gut zurechtkommst.
Passt nicht zu dir, wenn...
- Du Berührungsängste gegenüber Menschen mit einer psychischen oder körperlichen Erkrankung hast.
- Du nicht besonders empathisch bist.
- Du lieber feste Arbeitsstrukturen möchtest.
Perspektiven
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
- Studium (z.B. Ergotherapie,
Therapiewissenschaft)
Wusstest du schon?
- 1953 wurde die erste Lehreinrichtung für Beschäftigungstherapie ins Leben gerufen.
- Dein Fachwissen als ausgebildeter Ergotherapeut (m/w/d) umfasst Elemente der medizinischen Fachgebiete Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Pädiatrie, Orthopädie und Rheumatologie.
- Die Berufsbezeichnung Ergotherapeut gibt es erst seit 1999. Vorher bezeichnete man Menschen dieser Berufsgruppe als Beschäftigungs- und Arbeitstherapeuten.
Karriere & Perspektiven
In einer fachlich spezialisierten Berufsschule lernst du, Krankheitsbilder zu analysieren und einen individuell auf den Patienten angepassten Behandlungsplan zu erstellen. Du wirst die Grundlagen der Anatomie, Psychologie, Pädiatrie und Behindertenpädagogik kennenlernen. Zusätzlich gehören Praktika zu Deiner Ausbildung, beispielsweise in Förderschulen, Altenheimen oder Reha-Kliniken. Nach Deiner Ausbildung kannst Du Deine Bewerbung an private Praxen für Ergotherapie, Krankenhäuser und soziale oder pädagogische Betriebe richten. Weil Ergotherapie ein so vielfältiger Arbeitsbereich ist, solltest Du Dich regelmäßig um Weiterbildung bemühen.
Ausbildungsstellen

Ergotherapeut (m/w/d) bei Techna_Blindow
Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg
Bückeburg
keine Frist
Februar und September