Fachkraft – Fahrbetrieb (m/w/d)

Fachkraft – Fahrbetrieb (m/w/d)

Der Beruf

Du benutzt gerne die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, Straßenbahn oder U-Bahn? Du findest es toll, dass Du dort während der Fahrt bequem Dinge nebenbei erledigen kannst und schnell an Dein Ziel gelangst? Dabei fragst Du Dich, wer das alles ermöglicht? Als Fachkraft im Fahrbetrieb bist Du derjenige! In Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du das nötige Rüstzeug für Deinen späteren Beruf. Zu Deinen Aufgaben zählen öffentliche Nahverkehrsmittel wie Bus oder U-Bahn zu steuern, an den Bahnsteigen zu arbeiten, Kunden an den Kundenschaltern zu betreuen, bei der Wartung der Fahrzeuge in den Werkhallen zu helfen oder in Büros und Leitstellen tätig zu werden. Du bist dafür zuständig, dass die Einwohner Deiner Stadt schnell und sicher von einem Punkt zum nächsten gelangen. Du verkaufst Fahrkarten, kennst Dich bestens mit dem Linienplan aus und reparierst sogar kleinere Fahrzugstörungen selbst. Wenn Du im Büro arbeitest, hilfst Du tatkräftig bei der Planung von Marketingkampagnen mit, erstellst Kalkulationen und beteiligst Dich bei der Personalbildung.

Daten & Fakten

Das solltest du mitbringen...

  • Umsicht und Konzentrationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Reaktionsgeschwindigkeit

Dauer

3 Jahre

Gehalt

1. Jahr : 638 – 1100 €
2. Jahr : 702 – 1195 €
3. Jahr : 760 – 1255 €

Lieblingsfächer

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Werken/Technik
  • Physik

Perspektiven

  • Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (m/w/d)
  • Techniker für
    Verkehrstechnik (m/w/d)
  • Studium (z.B. Logistik, Supply-Chain-Management, Verkehrsingenieurwesen)

Passt zu dir, wenn...

  • Du gerne Verantwortung übernimmst.
  • Du ein grundsätzliches technisches Verständnis mitbringst
  • Du gerne mit Menschen arbeitest.

Passt nicht zu dir, wenn...

  • Du nicht in Schichten arbeiten willst.
  • Du nicht reaktionsschnell bist.
  • Du schnell überfordert bist.

Wusstest du schon?

Karriere & Perspektiven

Generell musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb nicht einheitlich ist. Einerseits entscheidet sowohl der jeweilige Tarif im Bundesland über Dein Einkommen und andererseits die Größe des jeweiligen Unternehmens. Dieser Beruf bietet Dir zudem tolle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wechsle beispielsweise in die Fahrzeugtechnik oder in die Verwaltung. 

Ausbildungsstellen

Auszeichnung World Young Reader PrizeWorld Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“
azubify-Quiz