Moderne Frisuren und Haarschnitte interessieren Dich und Du bist begeistert davon, wie stark eine neue Frisur einen Menschen verändern und prägen kann? Dann ist die Ausbildung zum Friseur (m/w/d) vielleicht genau das, was Du suchst. Zu den Voraussetzungen zählt, dass Du Geschicklichkeit und Kreativität mitbringst. Du wirst als Auszubildender noch vieles lernen, trotzdem solltest Du ein gewisses Grundgefühl dafür haben, welche Frisuren zu welchem Typ passen. In Deinem späteren Beruf zählt es zu Deinen Aufgaben, dass Du Kunden berätst, ihnen Frisuren empfiehlst, die Haare legst und schneidest und beispielsweise Extensions anfügst. Diese stellst Du teilweise selbst her. Dein Aufgabenbereich umfasst nicht nur das direkte Schneiden von Haaren, sondern auch die Organisation der ganzen Kundentermine und die tägliche Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten. Du kannst die Ausbildung in jedem kleineren oder größeren Friseurstudio absolvieren.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Kunden- und Serviceorientierung
Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination
Kreativität und Sinn für Ästhetik
Kontaktbereitschaft
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 540 – 625 € 2. Jahr : 660 – 730 € 3. Jahr : 760 – 830 €
Lieblingsfächer
Werken
Chemie
Deutsch
Kunst
Perspektiven
Friseurmeister (m/w/d)
Meisterassistent für Kosmetik im Friseurhandwerk (m/w/d)
Fachwirt für Kosmetik und Wellness (m/w/d)
Studium (z.B. Maskenbild)
Passt zu dir, wenn...
Du gerne mit Kunden in Kontakt stehst.
Du praktisches Geschick vorweist.
Du kreativ bist.
Passt nicht zu dir, wenn...
Du mehrere Allergien aufweist.
Du lieber für Dich alleine arbeitest.
Du Dich schwer im sozialen Umgang gibst.
Wusstest du schon?
Der heute prominente Friseur Udo Walz belegte bei seiner Gesellenprüfung den 598. Platz von 600.
Karriere & Perspektiven
Nach Deiner Ausbildung wendest Du verschiedene Techniken des Haareschneidens an und berätst die Kunden bei der Auswahl der richtigen Frisur kompetent und umfassend. Du verwaltest und erstellst Termine und sorgst dafür, dass der Salon in einem ansprechenden Zustand vorzufinden ist. Außerdem empfiehlst Du der Kundschaft bei Bedarf spezielle Produkte. Nach Deiner Ausbildung ist eine zusätzliche Spezialisierung als Stylist (m/w/d), Colorist (m/w/d), Hair Dresser (m/w/d) oder Artist(m/w/d) möglich. Wenn Du die Meisterprüfung bestanden hast, kannst Du Azubis ausbilden und Dir Deinen Traum vom eigenen Friseursalon erfüllen.
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“