Als Hotelkaufmann (m/w/d) weißt Du in vielen Bereichen Bescheid und bist ein Experte darin, diese zu kombinieren: Nach 3 Jahren Ausbildungszeit bist Du in Hotels, Pensionen oder Gasthöfen dafür zuständig, die komplizierte Verflechtung von Küche, Übernachtungsbetrieb, Verwaltung und Lager aufrechtzuerhalten. So wird Dir auch während Deiner Ausbildung bestimmt nicht langweilig – Schritt für Schritt lernst Du alle Bereiche eines modernen Hotels kennen und bekommst so einen immer besseren Überblick über das Zusammenspiel der Teile des Ganzen.
Daten & Fakten
Das solltest du mitbringen...
Kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kontaktbereitschaft
Dauer
3 Jahre
Gehalt
1. Jahr : 790 – 1000 € 2. Jahr : 875 – 1150 € 3. Jahr : 950 – 1300 €
Lieblingsfächer
Mathematik
Deutsch
Englisch und weitere Fremdsprachen
Wirtschaft
Perspektiven
Fachwirt im Gastgewerbe (m/w/d)
Hotelmeister (m/w/d)
Studium (z. B. Hotelmanagement)
Passt zu dir, wenn...
Du immer den Überblick behältst.
Du die Arbeit mit Menschen liebst.
Du Dich lieber mit Allem gut auskennst, als Experte in einem Spezialgebiet zu sein.
Passt nicht zu dir, wenn...
Dich schon die Organisation alltäglicher Dinge heillos überfordert.
Du einen klar geregelten Ablauf Deines Arbeitstages bevorzugst.
Du mit anderen Sprachen und Kulturen nicht so gut umgehen kannst.
Wusstest du schon?
Wenn ein Gast eines Hotels während eines Aufenthaltes stirbt, nennt man das umgangssprachlich eine „kalte Abreise“!
Fast die Hälfte aller Deutschen gibt zu, schon einmal etwas aus einem Hotel geklaut zu haben.
In vielen japanischen Hotels werden Zimmer mit der Zahl 4 vermieden – in Deutschland ist es die 13, in Italien die 17. Der einfache Grund: All diese Zahlen werden in der entsprechenden Kultur mit Unglück verbunden!
Karriere & Perspektiven
Willst Du noch einen Schritt weitergehen? Es gibt zahlreiche Bereiche, in denen Du Dich spezialisieren kannst – klar, bei einem so umfangreichen Aufgabenfeld! Je nachdem, was Dich interessiert, gibt es Weiterbildungen in den Bereichen Gastwirtschaft, Finanzwesen, Controlling und vieles mehr. Wenn Du weiter aufsteigen und später vielleicht mal eine Führungsposition übernehmen willst, solltest Du erwägen, Deinen Meister (m/w/d)zu machen oder Fachwirt im Gastgewerbe(m/w/d) zu werden. Mit der Hochschulzugangsberechtigung kannst du Dir außerdem überlegen, ob Du einen Bachelor im Bereich Hotelmanagement machen möchtest!
Ausbildungsstellen
Keine Ausbildungsstellen für deine Region gefunden.
World Young Reader Prize in der Kategorie „A great help“