
Pflegefachmann (m/w/d)

Unternehmen
Akademie für Gesundheitsberufe
Johansenstraße 6, 32423 Minden
Ausbildungsbeginn
jeweils 1.04., 1.08. und 1.10. eines Jahres
Art der Ausbildung
Ausbildung
Akademie für Gesundheitsberufe

Ausbildungsbeschreibung
Daten & Fakten
Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.340,69 € 2. Jahr: 1.402,07 € 3. Jahr: 1.503,38 € plus Jahressonderzahlungen
Standorte
Minden, Lübbecke, Bad Oeynhausen, Rahden
Berufsschule
Akademie für Gesundheitsberufe
Du passt perfekt zu uns, wenn Du
mit Herz, Hand und Verstand für und mit Menschen arbeiten und ein breites und fundiertes Fachwissen erwerben möchtest.
Das zeichnet die Ausbildung bei uns aus
Flexible Arbeitszeiten. Arbeiten und lernen im Team. Kontinuierliche Begleitung und Anleitung der Auszubildenden durch die Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen und geschulte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter vor Ort.
Perspektiven nach der Ausbildung
Der Pflegeberuf entwickelt sich stetig und ist gleichzeitig mit einer hohen Verantwortung verbunden. Daher wird in den Häusern der Mühlenkreiskliniken großer Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gelegt. Neben der Weiterqualifizierung und Spezialisierung für bestimmte Arbeitsbereiche (z.B. Intensivstationen) kann nach dem Abschluss der Pflegeausbildung auch ein Studium im Bereich der Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften oder Management im Gesundheitswesen weitere Karrierechancen eröffnen.
Angebotene Fachrichtung
Gesundheit
Tätigkeitsgebiete
Akut- und Kinderstationen im Krankenhaus. Pflegeheime, Rehabilitationseinrichtungen, kinder-, jugend- und allgemeinpsychiatrische Versorgungseinrichtungen und ambulante Pflegedienste.
Bewerbung
Bewerbungszeitraum
ganzjährig
benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsanschreiben, (tabellarischer) Lebenslauf, aktuelles Lichtbild, Kopie des letzten Schul- bzw. des Abschlusszeugnisses, ggf. Kopie des letzten Arbeitgeberzeugnisses, Praktikumsnachweise
Praktikum
Nicht erforderlich aber wünschenswert. Praktika können z.B. an den Standorten der Mühlenkreiskliniken absolviert werden.
Schulabschluss
• Mittlerer oder gleichwertiger Schulabschluss oder • Hauptschulabschluss mit einer anderen bereits abgeschlossenen Berufsausbildung oder zusammen mit einem Berufsabschluss als Gesundheits- und Pflegeassistent/in oder Krankenpflegehelfer/in oder eine bis zum 1. Januar 2020 begonnene, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder • Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
Bewerberkontakt
Das Unternehmen

Johansenstraße 6
32423 Minden
Ansprechpartner/in
