Ausbildung im MINT-Bereich: Diese Berufe bieten Top Aussichten

Ausbildung im MINT-Bereich: Diese Berufe bieten Top Aussichten

„Komm mach MINT“ – wirbt eine Initiative schon seit Jahren, denn in den naturwissenschaftlich-technischen Bereichen werden schon länger händeringend Fachkräfte gesucht. Hast Du Spaß an Mathe, Chemie, Physik oder Biologie? Dann bietet Dir ein Beruf in den MINT-Fachrichtungen exzellente Job-Perspektiven!

Gehörst Du zu den Leuten, die in der Schule richtig Spaß daran haben, kniffelige Mathe-Aufgaben zu lösen? Der Begriff Mol-Masse jagt Dir keine Angst ein und Genetik ist für Dich einfach nur mega-spannend? Glückwunsch, denn dann bist Du perfekt für einen der MINT-Berufe! Die Abkürzung steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Weil diese Fächer als besonders anspruchsvoll gelten, schrecken viele davor zurück – bedauerlicherweise. Denn die Unternehmen suchen in diesen Bereichen Nachwuchskräfte, weshalb ein MINT-Beruf für Dich als Absolventen beste Perspektiven bietet. Im Klartext: attraktive Vollzeitstellen, oftmals unbefristet und mit Top-Bezahlung! Außerdem hast Du hier auch die Chance, Deine Wunsch-Stelle herauszupicken und zwischen mehreren Unternehmen frei zu entscheiden. Der Trend in diesem Bereich geht dahin, dass sich die Unternehmen aufgrund des derzeitigen Fachkräftemangels um Dich bewerben – nicht mehr andersherum!

Berufswahl mit azubify – nutze unseren azubify-Chatbot und lass Dich inspirieren!

Hier auf azubify.de bieten wir Dir ebenfalls eine Möglichkeit, um Dir zu zeigen, welche Ausbildungen Dir Spaß machen könnten. Frag einfach unseren azubify-Chatbot und lass Dir passende Ausbildungen anzeigen! Übrigens: Der azubify-Chatbot beantwortet Dir auch Deine Fragen zu Deiner Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch.

Oder möchtest Du lieber einen Überblick über eine bestimmte Branche? Dann wirf doch einmal einen Blick auf unsere Ausbildungsberufe. Diese kannst Du Dir ganz nach Belieben in viele unterschiedliche Branchen unterteilen lassen und so direkt nach Deinen Interessen filtern. Dort ist garantiert die eine oder andere Ausbildung für Dich dabei, von der Du womöglich noch nie gehört hast!

Frauen und MINT? – Ja, klar!

Vorbei sind glücklicherweise die Zeiten, in denen Naturwissenschaften „nichts für Mädchen“ waren und die „Mint“ nur als Farbe kannten. Wer keine Berührungsängste hat, kann auch als Frau in diesen Fachgebieten eine steile Karriere hinlegen. Familie und Beruf lassen sich ebenfalls gut vereinen, denn die Unternehmen sind durchaus daran interessiert, Deine Wünsche zu berücksichtigen, damit sie lange mit Dir planen können. Sogar attraktive Leitungspositionen sind keine Seltenheit.

Nicht nur für Studierte

Bislang glaubten viele Absolventen, dass ausschließlich die Ingenieurwissenschaften den Zutritt zu diesen spannenden und attraktiven Berufsgruppen ermöglicht. Weit gefehlt! Denn nicht nur Uni- und Fachhochschulabsolventen werden dringend gesucht, auch wer sich für eine Ausbildung in so spannenden Zukunftsbranchen wie Medizintechnik, Energieversorgung, Informationstechnik oder Biotechnologie entscheidet, hat exzellente Perspektiven. Auch in Zukunft werden dies die Themen sein, die unser aller Leben bestimmen und ständig neue Entwicklungen hervorbringen. Diese Gebiete sind hochinnovativ und werden uns sicherlich noch mit zahlreichen Innovationen überraschen.

Welche Jobs erwarten Dich?

Theorie ist nicht so Dein Ding, aber Du interessiert Dich für naturwissenschaftlich-technische Sachverhalte? Auch dann hast Du hier sehr gute Chancen und Perspektiven! Besonders wenn Du sogenannte „Querschnittskompetenzen“ vorweisen kannst, also Fähigkeiten in mehr als einem Bereich. Denn ein Medizintechniker sollte sich beispielsweise nicht nur gut mit Technik auskennen, sondern auch ein Faible für medizinische Themen haben. Vernetztes Denken ist wichtig, denn es berühren sich viele Gebiete und es bestehen oftmals diverse Schnittstellen.

Sind Computer genau Dein Ding? Oder kannst Du Dich allgemein für Elektronik begeistern? In beiden Bereichen bieten sich Dir zahlreiche Perspektiven. Als Fachinformatiker oder Anwendungsentwickler bist Du eine gefragte Fachkraft, die Unternehmensnetze am Laufen hält. Ebenso bist Du als Elektroniker – ob für Anlagen, Gebäudesysteme oder in der Mikrotechnologie – jemand, auf den Firmen nicht verzichten können.

Du liebst Mathematik und Naturwissenschaften? Dann erwarten Dich Arbeitsstellen in hochinnovativen Laboren, in denen an spannenden Projekten geforscht wird. Hautnah dabei bist Du etwa als mathematisch-technischer Softwareentwickler, als Physik– oder Biologielaborant. Chemische Kenntnisse sind als Pharmakant besonders wichtig.

Handwerkliches Geschick

Aber der Arbeitsmarkt im MINT-Bereich ist noch deutlich vielseitiger: Ebenfalls eine große Palette an spannenden Perspektiven bieten die technischen Ausbildungsberufe. Wenn Du auch handwerkliches Geschick besitzt, kannst Du etwa als Mechaniker durchstarten – und Dir Deinen persönlichen Schwerpunkt aussuchen. Faszinieren Dich Landmaschinen, Autos oder große Industrieanlagen? Als Mechatroniker oder Industriemechaniker hast Du ebenfalls beste Chancen. Aber auch Fertigungsmechaniker oder Zerspanungstechniker sind spannende Optionen.

Wer mathematisch-naturwissenschaftliche Themen interessant findet, der ist in einem MINT-Ausbildungsberuf gut aufgehoben und hat beste Zukunftschancen. Auch Bewerbungen von Mädchen und Frauen sind sehr gern gesehen, denn ihnen stehen viele Möglichkeiten offen.

Bildcredit: SolisImages – https://stock.adobe.com